Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Praxisbezogenheit und Handlungsorientierung in der bayerischen Arbeitslehre-Konzeption
Details
Die Arbeit setzt sich mit einer praxis- und handlungsbezogenen Hinführung des Schülers an die Arbeitswelt auseinander. Hierfür werden exemplarisch historische Wurzeln des Praxis- und Handlungsaspektes im Schulwesen aufgezeigt. Auch eine Analyse der bayerischen Arbeitslehre-Lehrpläne wird durchgeführt. Nachfolgend werden die Möglichkeiten einer stärkeren Praxis- und Handlungsorientierung auf der Grundlage eines kooperativen Ansatzes der Arbeitslehre und der praktischen Fächer (Textverarbeitung, Werken/Technisches Zeichnen, Hauswirtschaft) sowohl hermeneutisch als auch empirisch dargestellt. Darüber hinaus wird eine Befragung von Arbeitslehre-Lehrkräften und Fachlehrkräften durchgeführt. Das Ziel der Arbeit ist es, prospektive Möglichkeiten für ein innovatives Lernfeld Arbeitslehre aufzuzeigen.
Autorentext
Die Autorin: Renate Eichner, geboren 1958. Fachlehrerausbildung in Augsburg und München. Magisterstudium in Pädagogik, Psychologie und Didaktik der Arbeitslehre an der Universität Augsburg. Promotion in der Didaktik der Arbeitslehre, Schulpädagogik und Psychologie. Zehn Jahre Unterrichtstätigkeit an Hauptschulen. 1989-1997 Lehrtätigkeit am Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern. Seit 1997 wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Pädagogik mit Schwerpunkt Grundschuldidaktik an der Universität Augsburg.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Darstellung der Geschichte der Arbeitslehre-Entwicklung und des Praxisgedankens - Begründung, Ansätze und Probleme der Praxis- und Handlungsorientierung - Empirische Erhebungen im Rahmen eines Modellversuches und einer Befragung - Perspektiven.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631385074
- Sprache Deutsch
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2001
- EAN 9783631385074
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-38507-4
- Veröffentlichung 18.12.2001
- Titel Praxisbezogenheit und Handlungsorientierung in der bayerischen Arbeitslehre-Konzeption
- Autor Renate Eichner
- Untertitel Möglichkeiten und Grenzen der Verwirklichung im Rahmen eines kooperativen Ansatzes im Lernfeld Arbeitslehre
- Gewicht 349g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 266
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien