Praxisbuch Jugendmedizin
Details
Der "Dörr/Rascher" bietet eine mehrdimensionale Sichtweise auf die Krankheitsbilder Jugendlicher: 50 Spezialisten verschiedenster klinischer Fachrichtungen, ein Jurist und ein Psychologe beleuchten die speziellen Probleme Jugendlicher von allen Seiten:
- interdisziplinär und kompetent
sensibel und modern
Gliederung: A Entwicklung, Soziales, Gesundheitserziehung, Prävention und juristische Aspekte B Probleme, Beschwerden, Krankheitsbilder: von Akne bis ZwangsstörungMit diesem Buch erhalten Kinder- und Jugendärzte eine Lektüre in die Hand, die alle notwendigen Informationen über das Jugendalter vermittelt.
Zentralblatt für Kinderchirurgie(..) praxisnahe Aufarbeitung des Themas, einschließlich exakter diagnostischer Algorithmen und therapeutischer Empfehlungen mit Dosierungsangaben, macht den Band zu einem gelungenen Nachschlagewerk für alle in der Betreuung Jugendlicher beteiligten Ärztinnen und Ärzte.
Pädiatrische PraxisAllen Allgemeinmedizinern, allen Kinder- und Jugendärzten, aber auch jedem anderen Arzt der Jugendliche behandeln möchte, wird die Lektüre, zumindest das Nachschlagen in diesem Buch wärmstens empfohlen.
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern(..) vorzüglicher Gesamteindruck (..) mit großer Sorgfalt von dem traditionsreichen Verlagshaus editiert. Ihm ist eine weite Verbreitung zu wünschen.
Anaesthesiologie und Reanimation(..) ein gelungenes praxisbezogenes Lehrbuch für alle Ärzte im Kontakt mit Jugendlichen. Der Grundlagenteil wird auch andere medizinische Fachleute in der Betreuung Jugendlicher begeistern.
Pädiatrica, Schweizer Gesellschaft für Pädiatrie(..) als nützliches Nachschlagewerk und gutes Bindeglied zwischen klassischen Pädiatrie- und Innere Büchern.
Diagnose, Fachschaft Medizin, Uni HomburgDas Buch schließt eine Lücke im Schrifttum für alle Kinder- und Jugendärzte in Klinik und Praxis, wendet sich aber auch an Allgemeinärzte und alle anderen Fachärzte, die jugendliche Patienten betreuen und kann uneingeschränkt empfohlen werden.
Münchner Ärztliche AnzeigenKlappentext
Akne? Essstörungen? Zwang? Dieser Lotse hilft Ihnen, den Jugendlichen von A bis Z zu verstehen. Interdisziplinär-sensibel-modern: - schneller Zugang zu Symptomen durch alphabetische Darstellung - interdisziplinär: Von Ärzten aus verschiedensten klinischen Fachgebieten, Juristen und Psychologen - mit Internetadressen und Selbsthilfegruppen Die mehrdimensionle Sichtweise für jeden Arzt, der Jugendliche behandelt und sich über ihre speziellen Probleme informieren will. Gliederung: - A Entwicklung, Soziales, Gesundheitserziehung, Prävention und juristische Aspekte - B Probleme, Beschwerden, Krankheitsbilder: von Akne bis Zwangsstörung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783437313028
- Editor Helmuth-Günther Dörr, Wolfgang Rascher
- Sprache Deutsch
- Größe H271mm x B198mm
- Jahr 2001
- EAN 9783437313028
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-437-31302-8
- Veröffentlichung 31.12.2001
- Titel Praxisbuch Jugendmedizin
- Gewicht 2g
- Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier
- Anzahl Seiten 578
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Klinische Fächer