Praxisbuch Kinderschutz interdisziplinär

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
S3G2TTA6BDN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Das Buch will die kooperative Praxis von Schule und Jugendhilfe im Sinne eines aktiven Kinderschutzes fördern. Vor dem Hintergrund des Bundeskinderschutzgesetzes wird anhand von Handlungsleitfäden, Verfahrensvorschlägen, Erfahrungen und bewährten Konzepten aus der Praxis aufgezeigt, wie das Zusammenwirken von Schule, öffentlicher und freier Kinder- und Jugendhilfe im Kinderschutz funktionieren und gelingen kann. Ziel ist es, die Missverständnisse zwischen den agierenden pädagogischen Fachkräften positiv aufzulösen, um den bestmöglichen Schutz für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen.



Autorentext

Dr. Sigrid A. Bathke ist Professorin für Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe an der Hochschule Landshut. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kinderschutz und Frühe Hilfen sowie Kooperation und Vernetzung zwischen Jugendhilfe, Schule und anderen Institutionen.Milena Bücken ist Diplompädagogin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für soziale Arbeit e.V. in Münster in den Arbeitsbereichen Kinder- und Jugendhilfe sowie der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Nordrhein-Westfalen mit dem Schwerpunkt "Schutz von Kindern und Jugendlichen". Dirk Fiegenbaum ist Lehrer für die Sekundarstufe I und Pädagogischer Mitarbeiter der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Nordrhein-Westfalen am Institut für soziale Arbeit e.V. in Münster mit dem Schwerpunkt "Schutz von Kindern und Jugendlichen".


Inhalt

Grundlagen: Kinderschutz, Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung aus rechtlicher und fachlicher Perspektive.- Es geht nur gemeinsam: Kooperation im Kinderschutz.- Verdacht auf Kindeswohlgefährdung: Was kann und muss Schule tun?- Praxisbeispiele aus der Schule.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658203023
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658203023
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-20302-3
    • Veröffentlichung 16.11.2018
    • Titel Praxisbuch Kinderschutz interdisziplinär
    • Autor Sigrid A. Bathke , Milena Bücken , Dirk Fiegenbaum
    • Untertitel Wie die Kooperation von Schule und Jugendhilfe gelingen kann
    • Gewicht 401g
    • Herausgeber Springer Gabler
    • Anzahl Seiten 293
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470