Praxisbuch Psychotraumatologie

CHF 98.25
Auf Lager
SKU
JQQU6UCMHOC
Stock 2 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Das Standardwerk der Psychotraumatologie

Dieses Standardwerk erleichtert den Einstieg in die Psychotraumatologie und sorgt für einen schnellen Überblick. Es bietet kompaktes, praxisrelevantes und rasch in den Berufsalltag übertragbares psychotraumatologisches Grundwissen. Die Autorinnen sind ausgewiesene Expertinnen auf diesem Gebiet. Julia Schellong leitet das Referat Psychotraumatologie der DGPPN.

Traumafolgestörungen erkennen und behandeln

  • Entstehung und Symptomatik von Traumafolgestörungen
  • verschiedene Traumafolgestörungen und ihre Komorbiditäten
  • Umgang mit Traumafolgestörungen in verschiedenen medizinischen Kontexten
  • anschauliche Darstellung durch zahlreiche Fallbeispiele
  • vernetzte und interdisziplinäre Arbeitsweise
  • weiterführende Hilfeangebote und rechtliche Aspekte
  • Aspekte der interkulturellen Kompetenz
    Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung. Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

    Autorentext
    Dr. med. univ. Julia Schellong,ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärztin für Psychosomatische Medizin, Psychoanalyse, Psychotraumatologie (DeGPT). Sie ist leitende Oberärztin an der Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus der TU Dresden und Vorsitzende der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)

    Klappentext

    Das Standardwerk der Psychotraumatologie Dieses Standardwerk erleichtert den Einstieg in die Psychotraumatologie und sorgt für einen schnellen Überblick. Es bietet kompaktes, praxisrelevantes und rasch in den Berufsalltag übertragbares psychotraumatologisches Grundwissen. Die Autorinnen sind ausgewiesene Expertinnen auf diesem Gebiet. Julia Schellong leitet das Referat Psychotraumatologie der DGPPN. Traumafolgestörungen erkennen und behandeln - Entstehung und Symptomatik von Traumafolgestörungen - verschiedene Traumafolgestörungen und ihre Komorbiditäten - Umgang mit Traumafolgestörungen in verschiedenen medizinischen Kontexten - anschauliche Darstellung durch zahlreiche Fallbeispiele - vernetzte und interdisziplinäre Arbeitsweise - weiterführende Hilfeangebote und rechtliche Aspekte - Aspekte der interkulturellen Kompetenz Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

    Zusammenfassung

Das Standardwerk der Psychotraumatologie

Dieses Standardwerk erleichtert den Einstieg in die Psychotraumatologie und sorgt für einen schnellen Überblick. Es bietet kompaktes, praxisrelevantes und rasch in den Berufsalltag übertragbares psychotraumatologisches Grundwissen. Die Autorinnen sind ausgewiesene Expertinnen auf diesem Gebiet. Julia Schellong leitet das Referat Psychotraumatologie der DGPPN.

Traumafolgestörungen erkennen und behandeln

  • Entstehung und Symptomatik von Traumafolgestörungen
  • verschiedene Traumafolgestörungen und ihre Komorbiditäten
  • Umgang mit Traumafolgestörungen in verschiedenen medizinischen Kontexten
  • anschauliche Darstellung durch zahlreiche Fallbeispiele
  • vernetzte und interdisziplinäre Arbeitsweise
  • weiterführende Hilfeangebote und rechtliche Aspekte
  • Aspekte der interkulturellen Kompetenz Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung. Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783132411852
    • Auflage 1. A.
    • Editor Julia Schellong, Franziska Epple, Kerstin Weidner
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B170mm x T18mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783132411852
    • Format Set mit div. Artikeln (Set)
    • ISBN 978-3-13-241185-2
    • Veröffentlichung 18.09.2018
    • Titel Praxisbuch Psychotraumatologie
    • Autor Julia Schellong , Franziska Epple , Kerstin Weidner
    • Untertitel Mit Online-Zugang
    • Gewicht 643g
    • Herausgeber Thieme, Stuttgart
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.