Praxisbuch technikorientierter Sachunterricht
Details
Technische Grundbildung für alle Kinder ist in einer hoch technisierten Welt wichtiger denn je. Technikmündigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Technik setzt Wissen über technische Zusammenhänge voraus.
Autorentext
Dr. Julia Menger ist akademische Rätin in der Abteilung für Sachunterricht an der Europa-Universität in Flensburg. Sie verfügt über 10-jährige Berufserfahrung in der Primarstufe, ihre Arbeitsschwerpunkte sind naturwissenschaftliche und technische Bildung im Sachunterricht.
Inhalt
0 VORWORT: NEUE KREATIVE IDEEN FÜR TECHNISCHE BILDUNG 1 LERNWIRKSAMER TECHNIKORIENTIERTER SACHUNTERRICHT 1.1 Zentrale Prinzipien für lernwirksamen Sachunterricht 1.2 Erfinden, Entdecken und Reflektieren als Zugänge zur Technik 2 ERFINDEN - OPA PEERS SCHNITZELJAGD 2.1 Fachdidaktische Grundlagen 2.2 Unterrichtspraktische Umsetzung 3 ERFINDUNGEN - KLEINE ALLTAGSHELFER ENTDECKEN 3.1 Fachdidaktische Grundlagen 3.2 Unterrichtspraktische Umsetzung 4 AUSBLICK: LEHRERPROFESSIONALISIERUNG LITERATUR
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834021045
- Anzahl Seiten 102
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Grundstufe
- Auflage 1. A.
- Herausgeber wbv Media GmbH
- Gewicht 215g
- Größe H230mm x B155mm
- Jahr 2021
- EAN 9783834021045
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8340-2104-5
- Veröffentlichung 14.12.2020
- Titel Praxisbuch technikorientierter Sachunterricht
- Autor Julia Menger
- Untertitel Erfinden und Entdecken als kindorientierte Zugänge zur Technik
- Sprache Deutsch