Praxisbuch Trauerbegleitung

CHF 53.25
Auf Lager
SKU
33RQ2595OAR
Stock 7 Verfügbar

Details

Mit diesem Fachbuch erhalten in der Trauerarbeit tätige Menschen eine praxisnahe Einführung in grundsätzliche Aspekte der Begleitung Trauernder: Vom Verstehen der theoretischen Grundlagen zu Tod und Trauer über die Bedingungen für erfolgreiche Begleitung hin zu praktischen Anleitungen und Anregungen für die Begleitung. Das Fachbuch bietet zahlreiche Beispiele und Tipps aus der Praxis und fokussiert sich nicht nur auf wenige spezielle Trauersituationen, sondern beleuchtet Trauer und Trauerbegleitung in seiner Gesamtheit. Es richtet sich damit an haupt- und ehrenamtliche Praktiker aus den Bereichen kirchliche und soziale Dienste, Hospiz und Bestattung.

Autorentext

**Jutta Bender** ist therapeutische Trauerbegleiterin und freie Trauerrednerin wie auch als Dozentin bei Schulungen und Vorträgen für Hospizmitarbeiter und in Seminaren für Trauernde tätig. Neben einem Studienabschluss in humanistischer Psychologie ist sie weitergebildet in Systemischer Familientherapie, Trauer- und Krisenbewältigung sowie Ritualgestaltung.


Klappentext

Der Tod ist, psychologisch betrachtet, für den zugehörig zurückbleibenden Menschen eine tief in die Seele einschneidende Trennungserfahrung. Wie wirken sich Verlustsituationen aus, wie vermögen wir sie aufzufangen, zu strukturieren und zu mildern, wie kann es gelingen, den Betroffenen in eine neue Sinnhaftigkeit zu führen?Mit diesem Buch erhalten hauptberuflich und ehrenamtlich in der Trauer- und Sterbebegleitung tätige Personen eine kompakte und zugleich anhand zahlreicher Fallbeispiele sehr praxisnahe Anleitung zur Begleitung Trauernder. Dabei gilt das ausdrückliche Augenmerk den praktischen Aspekten, wie der Gestaltung einer zielführenden Begleitung, die jenen, die sich auf diesen Weg machen wollen, eine ausführliche Grundlage bieten.
Der Inhalt Trauer und Tod, eine Hinführung zum Thema: Was ist Trauer? Trauer als Tabuthema, die Rückkehr ins Gleichgewicht als Ziel Trauerphasen erkennen und begleiten: Merkmaleund Aufgaben, Risikofaktoren, komplizierte Trauer, das Entwickeln von Weiterlebensstrategien Trauerbegleitung in der Praxis: Stationen im Trauer-Verlauf, Moderationshilfen, erschwerende Faktoren und unterstützende Voraussetzungen, Einzelprobleme in der Praxis Seminare und Workshops in der Trauerbegleitung
Die Autorin**Jutta Bender **ist therapeutische Trauerbegleiterin und freie Trauerrednerin wie auch als Dozentin bei Schulungen und Vorträgen für Hospizmitarbeiter und in Seminaren für Trauernde tätig. Neben einem Studienabschluss in humanistischer Psychologie belegte sie Weiterbildungen in Systemischer Familientherapie, Trauer- und Krisenbewältigung sowie Ritualgestaltung.


Inhalt
Trauer und Tod, eine Hinführung zum Thema: Was ist Trauer? Trauer als Tabuthema, die Rückkehr ins Gleichgewicht als Ziel,- Trauerphasen erkennen und begleiten: Merkmale und Aufgaben, Risikofaktoren, komplizierte Trauer, das Entwickeln von Weiterlebensstrategien,- Trauerbegleitung in der Praxis: Stationen im Trauer-Verlauf, Moderationshilfen, erschwerende Faktoren und unterstützende Voraussetzungen, Einzelprobleme in der Praxis,- Seminare und Workshops in der Trauerbegleitung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662590997
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 94
    • Größe H161mm x B234mm x T10mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783662590997
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-662-59099-7
    • Veröffentlichung 21.06.2019
    • Titel Praxisbuch Trauerbegleitung
    • Autor Jutta Bender
    • Untertitel Trauerprozesse verstehen, begleiten, verwandeln
    • Gewicht 198g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.