Praxishandbuch Aufstellungsarbeit

CHF 191.25
Auf Lager
SKU
53JSIII112B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Praxishandbuch Aufstellungsarbeit verschafft einen Überblick über die Grundlagen und Entwicklung der Aufstellungsarbeit, über die verschiedenen Schulen und Methoden sowie über deren konkrete Anwendung in spezifischen Arbeitsfeldern: Theoretisch fundiert, kritisch reflektiert und dabei anwendungsbezogen. Das Buch richtet sich an Personen, die sich einen Überblick über Aufstellungsarbeit verschaffen wollen, aber auch an AnwenderInnen, die sich vertieftes Wissen zum Thema Aufstellungen in den verschiedenen Kontexten wie Beratung, Psychotherapie, Coaching und Supervision aneignen möchten.

Autorentext
Christian Stadler ist Dipl.-Psychologe, Psychotherapeut und Supervisor in den Verfahren Tiefenpsychologie und Psychodrama sowie Autor zahlreicher Fachbücher und Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. Er ist geschäftsführender Fort- und Weiterbildungsleiter beim Moreno Institut Edenkoben/Überlingen.
Bärbel Kress ist Dipl.-Kauffrau, Psychodrama-Leiterin, zertifizierter Business-Coach, Ausbildungsleiterin der CIP Coaching Academy am Centrum für Integrative Psychotherapie, München, sowie Dozentin und Seminarleiterin mit eigener Coachingpraxis in München.



Inhalt
Grundlagen der Aufstellungsarbeit.- Entwicklung der Aufstellungsarbeit (z.B. durch Moreno, Satir, Hellinger).- Methoden und Schulen der Aufstellungsarbeit.- Aufstellungsarbeit in den verschiedenen Formaten (Psychotherapie, Beratung, Coaching, Supervision).- Spezifische Anwendungsfelder der Aufstellungsarbeit.- Praxisbeispiele und Herangehensweisen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Christian Stadler, Bärbel Kress
    • Titel Praxishandbuch Aufstellungsarbeit
    • Veröffentlichung 21.08.2020
    • ISBN 978-3-658-17515-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783658175153
    • Jahr 2020
    • Größe H254mm x B178mm x T35mm
    • Untertitel Grundlagen, Methodik und Anwendungsgebiete
    • Gewicht 1179g
    • Auflage 1. Auflage 2020
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 511
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • GTIN 09783658175153

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470