Praxishandbuch Finanzierung

CHF 73.85
Auf Lager
SKU
8U5NMB7PN01
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch stellt die gesamte Bandbreite der modernen Finanzierungsmöglichkeiten anschaulich und praxisorientiert dar. Dazu gehören Eigenkapital-, Fremdkapital- und Mezzanine-Finanzierungsformen. Das Autorenteam erläutert nicht nur, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, sondern macht auch die damit verbundenen Kapitalkosten greifbar. Außerdem zeigt es, welche Renditeforderungen sich jüngst in der Praxis beobachten ließen.
Zahlreiche Beispielrechnungen und Daten machen das Buch zum praktischen Ratgeber für mittelständische Unternehmen und deren Berater. Studenten erhalten hier fundiertes Know-how über Unternehmensfinanzierung.


Autorentext

Prof. Dr. Peter Reichling ist Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung und Banken an der Universität Magdeburg. Seine Schwerpunkte sind Performancemessung und Risikomanagement. Seit einigen Jahren ist er außerdem in der Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Financial-Due-Diligence und Risikomanagement tätig. Sein Buch "Risikomanagement und Rating" erschien 2003 bei Gabler. Claudia Beinert und Antje Henne sind Mitarbeiterinnen von Professor Reichling.


Klappentext

Das Buch stellt die gesamte Bandbreite der Finanzierungsmöglichkeiten dar. Eigenkapital-, Fremdkapital- und Mezzanine-Finanzierungsformen. Das Autorenteam erläutert, welche Finanzierungsinstrumente es gibt und wie sie funktionieren.


Zusammenfassung
"Die Autoren richten sich an Studenten, aber vor allem auch an Praktiker, die ein gut strukturiertes und mit vielen anschaulichen Beispielen versehenes Fachbuch erhalten." Brsede-Magazin, 28.04.2006

"Zahlreiche konkret durchgerechnete Beispiele illustrieren nicht nur die Auswirkungen auf die Liquidität, sondern auch den Jahresabschluss von Unternehmen. Insofern versteht sich das Buch zu Recht als Ratgeber der Vertreter von Wissenschaft und Praxis, denen es zur Lektüre empfohlen werden kann." Die Bank, 03/2006

"Das 'Praxishandbuch Finanzierung' erleichtert Firmenchefs die Suche nach alternativen Finanzierungsformen - von Venture-Capital und Private Equity über Factoring und Forfaitierung bis hin zu Wandelschuldverschreibungen und Mezzanine-Fonds." Impulse, 02/2006

Inhalt
I Eigenfinanzierung.- 1. Eigenfinanzierung im Unternehmenslebenszyklus.- 2. Venture-Capital.- 3. Wachstumsfinanzierung.- 4. Buy-out und Buy-in.- 5. Late-Stage-Finanzierung.- 6. Der Börsengang.- II Fremdfinanzierung.- 7. Charakteristika und Formen der Fremdfinanzierung.- 8. Besicherung von Fremdkapital.- 9. Handelskredite.- 10. Bankkredite.- 11. Schuldscheindarlehen.- 12. Unternehmensanleihen.- 13. Private-Debt.- 14. Finanzierung durch Forderungsverkauf.- 15. Finanzierungsleasing.- 16. Zinsrisikomanagement-Instrumente.- 17. Vergleichende Beurteilung der Fremdfinanzierungsformen.- III Mezzanine-Finanzierung.- 18. Charakteristika und Einsatzgebiete der Mezzanine-Finanzierung.- 19. Eigenkapitalnahe Mezzanine-Finanzierungsformen.- 20. Fremdkapitalnahe Mezzanine-Finanzierungsformen.- 21. Mezzanine-Fonds.- 22. Anreizwirkungen von Mezzanine-Kapital.- Abschließende Bemerkungen.- Abkürzungsverzeichnis.- Die Autoren.- Stichwortverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322844149
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2005
    • Größe H240mm x B170mm x T17mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783322844149
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-84414-9
    • Veröffentlichung 07.02.2012
    • Titel Praxishandbuch Finanzierung
    • Autor Peter Reichling , Claudia Beinert , Antje Henne
    • Gewicht 513g
    • Herausgeber Gabler Verlag
    • Anzahl Seiten 296
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470