Praxishandbuch Habitussensibilität und Diversität in der Hochschullehre

CHF 141.10
Auf Lager
SKU
EMBSHTBFGDA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Praxishandbuch für den Umgang mit Habitus-Struktur-Konflikten und Diversität in der Hochschullehre Theoriegeleitete, reflexive Auseinandersetzung mit Habitussensibilität und Diversität. im Bildungsraum Hochschule

Prominent besetzter Band

Autorentext
Dr. David Kergel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Niederrhein.
Birte Heidkamp ist Koordinatorin des E-Learning Zentrum der Hochschule Rhein-Waal.


Inhalt

Theoretische Positionen.- Anwendungsstrategien - Disziplinspezifische Positionen.- Anwendungsstrategien: Pädagogische Ansätze.- Anwendungsfelder.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658223991
    • Editor David Kergel, Birte Heidkamp
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T42mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658223991
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-22399-1
    • Veröffentlichung 19.02.2019
    • Titel Praxishandbuch Habitussensibilität und Diversität in der Hochschullehre
    • Untertitel Prekarisierung und soziale Entkopplung - transdisziplinäre Studien
    • Gewicht 989g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 756
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470