Praxishandbuch Leben in Gemeinschaft
Details
Waren es früher vorwiegend Aussteiger und Hippies, die gemeinschaftliche Wohnprojekte gründeten, so ist das Thema heute in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Menschen folgen ihrer inneren Sehnsucht nach einem anderen Leben, raus aus der drohenden Vereinsamung in der Singlewohnung oder der Enge einer Kleinfamilienbehausung. Leider scheitert immer noch ein Großteil der Projektideen an unzähligen Hürden. Dieses Buch richtet sich an Interessent:innen für Wohnprojekte, an Gründer:innen und Berater:innen. Neben konkreten und erfrischend ideologiefreien Anleitungen, erprobtem Praxis-Know-how und mutmachenden Anekdoten finden Sie gut umsetzbare Tipps und Tricks inklusive zahlreicher Downloads für die erfolgreiche Verwirklichung Ihrer Träume. Interviews mit Expert:innen zu den Themen Gemeinschaftsbildung, Organisation, Finanzierung, Rechtsformen und Architektur runden das Buch ab und machen es zum wertvollen Ratgeber und Begleiter in der Praxis.
Autorentext
Heinz Feldmann mutierte bei einer einjährigen Weltreise vom Konzernmanager und neoliberalen Yuppie zum Öko- und Gemeinwohlunternehmer. Seither reduziert er seinen CO2-Fußabdruck, verzichtet auf Auto und Flugreisen, gründete einen genossenschaftlichen Bauträger und berät Gemeinschafts-Wohnprojekte. Er lebt im 2009 selbst mitgegründeten, preisgekrönten Wohnprojekt Wien und genießt den Zugewinn an Lebensfreude.
Zusammenfassung
»[E]ine kleine Schatztruhe [...]« Katharina Buri, MieterMagazin »"Leben in Gemeinschaft" hat ein wenig den Charakter einer Hymne für neue Ansätze gemeinschaftlichen Wohnens.« Burghard Flieger, contraste
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783962383619
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2022
- EAN 9783962383619
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96238-361-9
- Veröffentlichung 29.07.2022
- Titel Praxishandbuch Leben in Gemeinschaft
- Autor Heinz Feldmann
- Untertitel partizipativ planen, bauen und wohnen. Mit vielen Checklisten und einem Vorwort von Diana Leafe Christian
- Gewicht 528g
- Herausgeber Oekom Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 352
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung