Praxishandbuch Märchen
Details
Sprach- und Erzählkompetenz sind nach heutiger Erkenntnis Schlüsselqualifikationen für den späteren Schulerfolg. Bereits in der Kita aber auch später in der Schule können ErzieherInnen und LehrerInnen die Sprechfreude der Kinder unterstützen, indem sie Materialien bereitstellen, die zum Wahrnehmen, Handeln und Sprechen einladen. Da Märchen aufgrund ihrer einfachen Struktur und der klaren Trennung in Gut und Böse Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter besonders ansprechen, bieten sie sich als geeignetes Medium an. Das Praxishandbuch Märchen enthält zahlreiche Anregungen und praktische Übungen, um sowohl die Sprach- und Erzählkompetenz wie auch die persönliche Entwicklung des Kindes ab dem Alter von vier Jahren zu fördern. Inklusive kostenloser E-Book-Version.
Autorentext
Prinzessin und Königssohn, Hexe und Fee, die beiden verlassenen Kinder und der verwunschene Prinz, dies sind Figuren, deren Geschichten Kinder nach wie vor gespannt lauschen. In ihnen haben sich elementare Erfahrungen, Wünsche und auch Ängste der Menschen niedergeschlagen. Deshalb werden Märchen über Generationen weitergetragen, deshalb sprechen sie in ihrer einfachen Gestaltung und ihrem klaren Handlungsgang Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter im Besonderen an.
Dieses Buch bietet Anregungen und praktische Übungen, wie sich die Bedeutung der Märchen nutzen lässt, um die Entwicklung des Kindes ab dem Alter von vier Jahren zu unterstützen. In dieser Zeit beginnt das Kind, sich zusehends als eigenständige Persönlichkeit zu begreifen. Das Verhältnis zu den Eltern, den Freunden, zu den Erziehern und außenstehenden Erwachsenen wird nun immer stärker bedacht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783784126906
- Sprache Deutsch
- Größe H231mm x B162mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783784126906
- Format Paperback
- ISBN 978-3-7841-2690-6
- Veröffentlichung 01.03.2015
- Titel Praxishandbuch Märchen
- Autor Andrea Hensgen
- Untertitel für Kita und Grundschule
- Gewicht 356g
- Herausgeber Lambertus-Verlag
- Anzahl Seiten 194
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik
- Altersempfehlung ab 4 Jahre
- Auflage 1. Auflage