Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Praxishandbuch Mobile Jugendarbeit
CHF 60.85
Auf Lager
SKU
2CIRU9QV6A5
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Das Praxishandbuch Mobile Jugendarbeit vermittelt die theoretischen Grundlagen und umfassende Einblicke in die praktische Umsetzung der konzeptionellen Elemente Mobiler Jugendarbeit im Kontext aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen: • Streetwork und aufsuchende Arbeit, • individuelle Hilfe und Unterstützung, • gruppen- und cliquenbezogene Angebote sowie • gemeinwesen- und sozialraumbezogene Arbeit. Zahlreiche Beiträge von Fachkräften und Erfahrungsberichte aus der Praxis geben einen Überblick über das breite Handlungsspektrum und die hohe Komplexität des Arbeitsfeldes und setzen sich kritisch-reflektiert mit zentralen Querschnittsthemen auseinander. Konkrete, praxisbezogene Anregungen setzen wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung der Mobilen Jugendarbeit und leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Fachdiskurses sowie zur Qualitätssicherung in diesem Arbeitsfeld.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732906086
- Editor Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg e. V., Christiane Bollig
- Sprache Deutsch
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T28mm
- Jahr 2020
- EAN 9783732906086
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7329-0608-6
- Veröffentlichung 15.01.2020
- Titel Praxishandbuch Mobile Jugendarbeit
- Gewicht 665g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 520
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung