Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Praxisorientierte Data Envelopment Analysis
Details
Im vorliegenden Buch wird ein Rahmen für eine betriebswirtschaftlich getriebene Anwendung und Ausgestaltung der Data Envelopment Analysis (DEA) geschaffen. Philip Kerpens Ziel ist es, die Praxisrelevanz der DEA zu befördern. Die DEA ist eine Methode zur vergleichenden Effizienzmessung von Wirtschaftseinheiten, die sich seit Jahrzehnten in der Wissenschaft großer Beliebtheit erfreut. Dennoch kommt sie in der betriebswirtschaftlichen Praxis bislang nur vereinzelt zum Einsatz.
Autorentext
Philip Kerpen ist Geschäftsführer einer Verwaltungs- und Dienstleistungsgesellschaft. Zuvor studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und im Rahmen seiner externen Promotion an der Fern-Universität in Hagen befasste er sich mit Effizienzmessung, insb. der Data Envelopment Analysis.
Klappentext
Im vorliegenden Buch wird ein Rahmen für eine betriebswirtschaftlich getriebene Anwendung und Ausgestaltung der Data Envelopment Analysis (DEA) geschaffen. Philip Kerpens Ziel ist es, die Praxisrelevanz der DEA zu befördern. Die DEA ist eine Methode zur vergleichenden Effizienzmessung von Wirtschaftseinheiten, die sich seit Jahrzehnten in der Wissenschaft großer Beliebtheit erfreut. Dennoch kommt sie in der betriebswirtschaftlichen Praxis bislang nur vereinzelt zum Einsatz.
Inhalt
DEA-Softwareprodukte. - Kritische Diskussion einer DEA-Anwendung. - DEA und betriebswirtschaftliche Konzeption.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658154592
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2016
- EAN 9783658154592
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-15459-2
- Veröffentlichung 01.09.2016
- Titel Praxisorientierte Data Envelopment Analysis
- Autor Philip Kerpen
- Gewicht 451g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 331
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft