Praxiswissen Palliativmedizin

CHF 97.60
Auf Lager
SKU
MA0PRK9NNNK
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Versorgung nach Maß

Palliativversorgung findet nicht nur am Lebensende, nicht nur in Spezialsettings und nicht nur bei Tumorerkrankungen statt.

Mit diesem Übersichtswerk sind Sie sowohl in den "klassischen" Strukturen als auch in Krankenhäusern, Pflegeheimen und zu Hause auf die relevanten medizinischen, psychosozialen, spirituellen und ethischen Aufgaben vorbereitet.

  • praxisrelevantes Wissen zum umfangreichen Spektrum der palliativmedizinischen Versorgung im Hospiz, auf der Palliativstation, im SAPV-Team, in der Haus- oder Facharztpraxis, im Pflegeheim, auf der Normal- oder Intensivstation des Krankenhauses, in der Behindertenhilfe oder zu Hause (mit Ausnahme der palliativmedizinischen Versorgung von Kindern)
  • Berücksichtigung von Tumor- und Nichttumorpatienten (Patienten mit chronischen Lungen-, Herz- und Nierenkrankheiten sowie fortgeschrittenen neurologischen Erkrankungen) und von Patienten, die nicht unmittelbar am Lebensende stehen
  • multidimensionale Betrachtung körperlicher, psychischer, sozialer und spiritueller Aspekte
  • zahlreiche Fallbeispiele und Kurzzusammenfassungen
    Als Prüfungsvorbereitung:

  • die Inhalte orientieren sich am Curriculum für die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und eignen sich ideal zur Prüfungsvorbereitung und als Kurs-Begleitliteratur.
  • ein Repetitorium fasst die Kerninhalte für die Prüfung zusammen.
    Das ist neu:

  • angepasst an die S3 Leitlinie Palliativmedizin sowie die aktuellen Empfehlungen der WHO zur Tumorschmerztherapie
  • neue Kapitel zu den Themen: Maligne intestinale Obstruktion, Todeswunsch, Sterbefasten und Advance Care Planning

    Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

    Zusammenfassung

Versorgung nach Maß

Palliativversorgung findet nicht nur am Lebensende, nicht nur in Spezialsettings und nicht nur bei Tumorerkrankungen statt.

Mit diesem Übersichtswerk sind Sie sowohl in den "klassischen" Strukturen als auch in Krankenhäusern, Pflegeheimen und zu Hause auf die relevanten medizinischen, psychosozialen, spirituellen und ethischen Aufgaben vorbereitet.

  • praxisrelevantes Wissen zum umfangreichen Spektrum der palliativmedizinischen Versorgung im Hospiz, auf der Palliativstation, im SAPV-Team, in der Haus- oder Facharztpraxis, im Pflegeheim, auf der Normal- oder Intensivstation des Krankenhauses, in der Behindertenhilfe oder zu Hause (mit Ausnahme der palliativmedizinischen Versorgung von Kindern)
  • Berücksichtigung von Tumor- und Nichttumorpatienten (Patienten mit chronischen Lungen-, Herz- und Nierenkrankheiten sowie fortgeschrittenen neurologischen Erkrankungen) und von Patienten, die nicht unmittelbar am Lebensende stehen
  • multidimensionale Betrachtung körperlicher, psychischer, sozialer und spiritueller Aspekte
  • zahlreiche Fallbeispiele und Kurzzusammenfassungen Als Prüfungsvorbereitung:
  • die Inhalte orientieren sich am Curriculum für die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und eignen sich ideal zur Prüfungsvorbereitung und als Kurs-Begleitliteratur.
  • ein Repetitorium fasst die Kerninhalte für die Prüfung zusammen. Das ist neu:
  • angepasst an die S3 Leitlinie Palliativmedizin sowie die aktuellen Empfehlungen der WHO zur Tumorschmerztherapie
  • neue Kapitel zu den Themen: Maligne intestinale Obstruktion, Todeswunsch, Sterbefasten und Advance Care Planning

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783132451261
    • Auflage 2., aktualisierte Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B170mm x T12mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783132451261
    • Format Set mit div. Artikeln (Set)
    • ISBN 978-3-13-245126-1
    • Veröffentlichung 04.07.2023
    • Titel Praxiswissen Palliativmedizin
    • Autor Christoph Gerhard
    • Untertitel Konzepte für unterschiedlichste palliative Versorgungssituationen
    • Gewicht 510g
    • Herausgeber Thieme, Stuttgart
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.