Präzision und Verschiebungseffekte des Entfernungshörens im Hörversuch

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
5M45S00CPUA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Entfernungshören ist Bestandteil des räumlichen Hörens und von grundlegender Bedeutung für unsere Orientierung im Alltag. Daher ist es von großem Interesse seine Leistungsfähigkeit und Wirkungsweise zu verstehen. Um neue Technologien an das Gehör anzupassen oder das Gehör durch Technologien nachzubilden, ist es oft notwendig spezifische Hörversuche durchzuführen. In diesem Werk wird die durch Probandenschätzungen erreichte Präzision in Hörversuchen zum Entfernungshören untersucht. Die Ergebnisse werden einem Hörversuch der HAW Hamburg gegenübergestellt und auftretende Unterschiede diskutiert. Darüber hinaus wird die Verschiebung der Wahrnehmung der Probanden über den Verlauf eines Hörversuches untersucht und ihre Konsequenzen für die Präzision besprochen. Auf Basis der gezogenen Schlüsse werden Vorschläge zum Aufbau von Hörversuchen gemacht, in denen ein geringer Schätzfehler durch den Probanden erwünscht ist.

Autorentext

Johannes Kerkmann entwickelte schon früh eine Faszination für Musik und die Ästhetik von Klängen. In seinem Studium der Medientechnik setzte er sich auf technischer Ebene mit Audio-Hardware auseinander und vertiefte seine Interessensgebiete der Tontechnik und Psychoakustik. Seine Bachelorarbeit verfasste er über ein Thema der musikalischen Akustik.


Klappentext

Das Entfernungshören ist Bestandteil des räumlichen Hörens und von grundlegender Bedeutung für unsere Orientierung im Alltag. Daher ist es von großem Interesse seine Leistungsfähigkeit und Wirkungsweise zu verstehen. Um neue Technologien an das Gehör anzupassen oder das Gehör durch Technologien nachzubilden, ist es oft notwendig spezifische Hörversuche durchzuführen. In diesem Werk wird die durch Probandenschätzungen erreichte Präzision in Hörversuchen zum Entfernungshören untersucht. Die Ergebnisse werden einem Hörversuch der HAW Hamburg gegenübergestellt und auftretende Unterschiede diskutiert. Darüber hinaus wird die Verschiebung der Wahrnehmung der Probanden über den Verlauf eines Hörversuches untersucht und ihre Konsequenzen für die Präzision besprochen. Auf Basis der gezogenen Schlüsse werden Vorschläge zum Aufbau von Hörversuchen gemacht, in denen ein geringer Schätzfehler durch den Probanden erwünscht ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639368505
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mechanik & Akustik
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639368505
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-36850-5
    • Titel Präzision und Verschiebungseffekte des Entfernungshörens im Hörversuch
    • Autor Johannes Martin Kerkmann
    • Untertitel Betrachtung wichtiger Einflussvariablen und Testdesign von Hörversuchen zum Entfernungshören und deren Auswirkungen auf die Testergebnisse
    • Gewicht 106g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.