Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Predigt als Vermittlung
Details
This study explores the substantive relevance of the young Schleiermacher's sermons to his overall theological and philosophical oeuvre. By engaging in a rhetorical analysis of the sermons, it develops insights into the ethical content of the sermons, their underlying theological and philosophical traditions, and into the basic function of mediation in interpreting the world and in homiletics.
Autorentext
Dorothee Godel, Stuttgart.
Zusammenfassung
"Mit der vorliegenden Arbeit ist die thematisch benachbarte Studie von Meier-Dörken nicht antiquiert, sondern anregend ergänzt worden. Die Schleiermacher-Forschung wird von ihr ebenso profitieren wie die Erkundung der deutschsprachigen Aufklärungstheologie. Darüber hinaus lässt sich übrigens auch ein nicht zu unterschätzender periodologischer Gewinn konstatieren."
Albrecht Beutel in: Theologische Literaturzeitung 142 (2017) 1/2
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Dorothee Godel
- Titel Predigt als Vermittlung
- Veröffentlichung 26.06.2015
- ISBN 978-3-11-031800-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783110318005
- Jahr 2015
- Größe H236mm x B160mm x T29mm
- Untertitel Studien zum Verhältnis von Theologie und Philosophie in Schleiermachers ersten Predigten
- Gewicht 776g
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 408
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783110318005