Predigten und Traktate
Details
Meister Eckhart (um 1260 bis 1328) zählt zu den bedeutsten Denkern des Mittelalters.
Die neue zweibändige Ausgabe bietet Eckharts deutsche Predigten und Traktate sowie eine Auswahl aus den wichtigsten lateinischen Schriften. Der kritisch geprüfte Originaltext und die Übersetzung stehen sich synoptisch gegenüber. Der Kommentar erläutert Eckharts Denken vor dem Hintergrund der mittelalterlichen theologischen und philosophischen Tradition.
Der bedeutste deutsche Mystiker des Mittelalters in einer reichen Auswahl seiner deutschen Traktate, lateinischen Werke und Predigten
Originaltext und Übersetzung nach der historisch-kritischen Ausgabe in synoptischer Gegenüberstellung
Umfangreicher Kommentar zu Leben und Werk, zu Quellen und Nachwirkung
Meister Eckhart (um 1260 bis 1328) zählt zu den bedeutendsten Denkern des Mittelalters. Die neue zweibändige Ausgabe bietet Eckharts deutsche Predigten und Traktate sowie eine Auswahl aus den wichtigsten lateinischen Schriften. Der kritisch geprüfte Originaltext und die Übersetzung stehen sich synoptisch gegenüber. Der Kommentar erläutert Eckharts Denken vor dem Hintergrund der mittelalterlichen theologischen und philosophischen Tradition. Der bedeutendste deutsche Mystiker des Mittelalters in einer reichen Auswahl seiner deutschen Traktate, lateinischen Werke und Predigten Originaltext und Übersetzung nach der historisch-kritischen Ausgabe in synoptischer Gegenüberstellung Umfangreicher Kommentar zu Leben und Werk, zu Quellen und Nachwirkung
Autorentext
Meister Eckhart (auch Eckehart oder Eckhart von Hochheim), geboren um 1260 in Hochheim oder Tambach (beide Landkreis Gotha) und verstorben 1328 in Avignon, war ein spätmittelalterlicher Philosoph und Theologe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Niklaus Largier
- Titel Predigten und Traktate
- Veröffentlichung 30.04.2008
- ISBN 978-3-618-68025-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783618680253
- Jahr 2008
- Größe H176mm x B108mm x T27mm
- Autor Meister Eckhart
- Untertitel Werke 2
- Auflage 2. A.
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 1026
- Herausgeber Deutscher Klassikerverlag
- Gewicht 463g
- GTIN 09783618680253