Preispositionierung von Innovationen

CHF 74.25
Auf Lager
SKU
8HAIS20ELSU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Festlegung des Einführungspreises von
Innovationen gehört in der Unternehmenspraxis zu
einer der schwierigsten Aufgaben. Vor diesem
Hintergrund verwundert es nicht, dass die seit
mehreren Jahrzehnten andauernde
Erfolgsfaktorenforschung neuer Produkte die falsche
Preispositionierung als einen der häufigsten
Misserfolgsfaktoren ausgemacht hat. Dies liegt auch
daran, dass es bei Innovationen besonders schwer
fällt einzuschätzen, wie diese von Kunden wahr- und
aufgenommen werden. In diesem Zusammenhang stellt
sich die Frage, welche preisstrategischen
Einflussfaktoren den Markterfolg einer Innovation
determinieren. Die vorliegende Arbeit liefert auf
Basis einer systematischen und umfassenden
Aufarbeitung nationaler und internationaler Literatur
die Antwort auf diese Frage. So wird unter anderem
verdeutlicht, unter welchen Voraussetzungen eine
Preisstrategie besonders erfolgsversprechend ist und
mit welchem Reaktionsverhalten der Kunden zu
rechnen ist, wenn diese mit alternativen Preisen
innovativer Produkte konfrontiert werden. Das Buch
richtet sich an im Preisfindungsprozess involvierte
Entscheidungsträger, (Produkt-)Manager,
Wirtschaftswissenschaftler und alle Unternehmen.

Autorentext

Diplom-Kaufmann Philipp Tachas hat an der UniversitätErlangen-Nürnberg und am Babson College in Boston/USABetriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing,Unternehmensführung und Internationales Management studiert undist Mitautor des referierten Konferenzbeitrags "MimeticIsomorphism as a Driver of Collective Incumbent Inertia".


Klappentext

Die Festlegung des Einführungspreises vonInnovationen gehört in der Unternehmenspraxis zueiner der schwierigsten Aufgaben. Vor diesemHintergrund verwundert es nicht, dass die seitmehreren Jahrzehnten andauerndeErfolgsfaktorenforschung neuer Produkte die falschePreispositionierung als einen der häufigstenMisserfolgsfaktoren ausgemacht hat. Dies liegt auchdaran, dass es bei Innovationen besonders schwerfällt einzuschätzen, wie diese von Kunden wahr- undaufgenommen werden. In diesem Zusammenhang stelltsich die Frage, welche preisstrategischenEinflussfaktoren den Markterfolg einer Innovationdeterminieren. Die vorliegende Arbeit liefert aufBasis einer systematischen und umfassendenAufarbeitung nationaler und internationaler Literaturdie Antwort auf diese Frage. So wird unter anderemverdeutlicht, unter welchen Voraussetzungen einePreisstrategie besonders erfolgsversprechend ist undmit welchem Reaktionsverhalten der Kunden zurechnen ist, wenn diese mit alternativen Preiseninnovativer Produkte konfrontiert werden. Das Buchrichtet sich an im Preisfindungsprozess involvierteEntscheidungsträger, (Produkt-)Manager,Wirtschaftswissenschaftler und alle Unternehmen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639149180
    • Sprache Deutsch
    • Größe H219mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639149180
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-14918-0
    • Titel Preispositionierung von Innovationen
    • Autor Philipp Tachas
    • Untertitel Eine konzeptionelle Arbeit über preisstrategischeEinfluss- und Erfolgsfaktoren bei Innovationen
    • Gewicht 248g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 156
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470