Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Preisregulierung auf Festnetzmärkten
Details
In dieser Arbeit sollen die Vielschichtigkeit der Regulierungsaufgabe, als auch deren Dynamik im Liberalisierungsverlauf dargelegt werden. Die vom österreichischen Regulator auferlegte Preiskontrolle auf Festnetzmärkten bildet das konkrete Anwendungsbeispiel. Hierin werden zum einen deskriptiv die Entscheidungen seit Liberalisierungsbeginn nachgezeichnet. Zum anderen werden die regulierungsökonomischen Begründungszusammenhänge analysiert. Dies erfolgt unter Berücksichtigung der einschlägigen Literatur sowie in Hinblick auf die Vorgaben des europäischen Rechtsrahmens.
Autorentext
Der Autor: Wolfgang Briglauer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Regulierungsökonomie der Wirtschaftsuniversität Wien. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre und anschließendem Doktoratsstudium war er von 2000 bis 2009 Mitarbeiter der österreichischen Regulierungsbehörde für Rundfunk und Telekommunikation.
Zusammenfassung
"Der Autor verbindet jahrelange praktische Erfahrungen in der österreichischen Regulierungsbehörde mit einer akademisch-analytischen Betrachtungsweise als Volkswirt. Dadurch gelingt es ihm, das spannende und komplexe Thema der Telekommunikationsregulierung am Beispiel des österreichischen Festnetzmarktes sowohl den praktisch-orientierten Lesern als auch den an wissenschaftlichen Anwendungen interessierten Akademikern und Studenten einleuchtend nahezubringen. Briglauer stellt die komplizierten Zusammenhänge im Detail dar und bringt die resultierenden wirtschaftspolitischen Abwägungsprobleme klar heraus. Der Leser dieses Buches lernt, dass Regulierung ein schweres Unterfangen ist und dass es nur ganz selten einfache Antworten gibt. Vielfältige Beispiele aus anderen Ländern illustrieren die internationale Übertragbarkeit des verwendeten Denkansatzes." (Prof. Dr. Ingo Vogelsang, Boston University)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Systematischer Überblick und institutioneller Rahmen der Regulierung Verfahrenstechnische Aspekte Materielle Aspekte der Endkundenregulierung Deregulierungsvarianten auf Endkunden- und Vorleistungsebene
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631598764
- Sprache Deutsch
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Features Habilitationsschrift
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631598764
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-59876-4
- Veröffentlichung 28.06.2010
- Titel Preisregulierung auf Festnetzmärkten
- Autor Wolfgang Briglauer
- Untertitel Praxis und ökonomische Zusammenhänge im Liberalisierungsverlauf am Fallbeispiel Österreichs
- Gewicht 518g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 312
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft