Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Feuerwehr
Details
Im Zeitalter von Internet und Social Media ist eine aussagekräftige und zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit längst nicht mehr nur ein kleiner Teilbereich im Aufgabenspektrum der Feuerwehr. Die Autoren bieten eine Übersicht zu den unterschiedlichen medialen Formen und zur persönlichen Präsentation beispielsweise von Interviews. Da eine nachhaltige Imagepflege wichtig zur Mitgliedergewinnung und -erhaltung ist, vermittelt das Buch auch die nötigen Kompetenzen zum Umgang mit negativer Presse. Praxisbeispiele positiver Mediennutzung, Checklisten sowie Social-Media-Guidelines runden den Inhalt ab.
Autorentext
Jannik Stiller, Beamter der Berufsfeuerwehr Bremen, ist als Pressesprecher für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie für die Krisen- und Risikokommunikation der 31 Feuerwehren im Landkreis Oldenburg zuständig. Heiko Hahnenstein ist Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Köppern und selbstständiger Agenturinhaber der Veritas Medien GmbH, einer Marketingagentur mit Spezialisierung auf Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Co.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783170354531
- Anzahl Seiten 164
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Technikbücher
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Kohlhammer W.
- Gewicht 229g
- Größe H210mm x B155mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9783170354531
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-17-035453-1
- Veröffentlichung 07.05.2024
- Titel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Feuerwehr
- Autor Jannik Stiller , Heiko Hahnenstein