Pressefreiheit oder Demokratie
Details
Eine weit verbreitete Ansicht über die Vorstellung einer freien Presse ist, dass sie nur erreicht werden kann, wenn die Medien dazu gebracht werden, eine negative Haltung gegenüber der herrschenden Regierung oder Partei einzunehmen. Dieses Buch ist der festen Überzeugung, dass es sich hierbei um eine importierte Ideologie handelt, die aufgrund ihrer Herkunft nicht zur Messung der Medienfreiheit herangezogen werden sollte. Es ist eine westliche Ideologie, und zwar aus entwickelten Staaten (Kontinenten). Die afrikanischen Medien müssen Hand in Hand mit den Regierungen arbeiten, um das Nation-Building zu fördern, und dass dies auch in Ländern gut funktionieren kann, die als medienunfreundlichste Berichtsumgebungen identifiziert wurden. Nur so können Afrika/Nationen ihre Traditionen und Kulturen bewahren, die ihnen das Gefühl der Zugehörigkeit geben.
Autorentext
Zamangwane es la quinta hija de una familia de 13. Es diplomada en Ciencias de la Comunicación y Periodismo. También ha trabajado para varios medios de comunicación, la prensa escrita, los medios audiovisuales y la televisión como subeditora, correctora y reportera de noticias.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203326024
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203326024
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-32602-4
- Veröffentlichung 21.04.2021
- Titel Pressefreiheit oder Demokratie
- Autor Balungile Mdluli , Zamangwane Hlophe
- Untertitel Eine afrikanische Perspektive auf Medienfreiheit und Nationenbildung
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen