Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pressefreiheit vs. Staatsgeheimnis
CHF 38.75
Auf Lager
SKU
JT9PDH3EVNE
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Knapp zehn Jahre nach ihrer Gründung (2006) ist die Whistleblower-Plattform WikiLeaks trotz diverser Rückschläge nach wie vor aktiv. Anonym hochgeladene Dateien finden weiterhin ihren Niederschlag im deutschsprachigen Journalismus. Das vorliegende Werk behandelt Einfluss und Bedeutung von WikiLeaks mit Blick auf das vorherrschende Machtverhältnis zwischen Politik und Medien. Besondere Bedeutung kommt dabei den Charakteristika der österreichischen Medienlandschaft zu. Als zusätzliche Basis dienen die Expertisen von Erich Möchel (FM4), Marcel Rosenbach (Spiegel) und Hanno Settele (ORF).
Autorentext
Markus Sebestyen ist Journalist und Autor in Klagenfurt am Wörthersee.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639857245
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 128
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639857245
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-85724-5
- Veröffentlichung 01.09.2015
- Titel Pressefreiheit vs. Staatsgeheimnis
- Autor Markus Sebestyen
- Untertitel Wie WikiLeaks den deutschsprachigen Journalismus revolutioniert
- Gewicht 209g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung