Preta, Pitri und Pishaca

CHF 108.00
Auf Lager
SKU
TG95L51V8EP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Die vorliegende Arbeit untersucht hinduistische Vorstellungen von Toten, Geistern und Ahnen im Zeitraum vom Sterben eines Menschen bis zu einem Jahr nach dem Tod. Grundlage dafür sind folgende auch heute noch für die Ausführung hinduistischer Totenrituale und die Vorstellungen vom jenseitigen Fortleben der Verstorbenen wichtige Werke: der Pretakalpa des Garudapurana, der Garudapuranasaroddhara und die Pretamanjari. In der Arbeit werden die zum Teil sehr gegensätzlich erscheinenden rituellen und mythologischen Konzeptionen nachtodlicher Existenzen untersucht, eingeordnet und voneinander abgegrenzt. Das Buch schließt mit der kommentierten Erstübersetzung der Pretamañjari inklusive Transliteration.

Autorentext

studierte in Göttingen Indologie, Germanistik und Publizistik. 2006 promovierte sie am Südasien-Institut der Universität Heidelberg. Seit 2007 lebt sie in Wien. Ihre Forschungsgebiete umfassen u.a. Printmedien in Südasien mit Schwerpunkt Nepal, hinduistische Toten- und Ahnenrituale, buddhistischer Modernismus in Indien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838128030
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T21mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838128030
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2803-0
    • Veröffentlichung 29.09.2011
    • Titel Preta, Pitri und Pishaca
    • Autor Johanna Buss
    • Untertitel Rituelle und mythische Totenbilder im Pretakalpa des Garudapurana, dem Garudapuranasaroddhara und der Pretamanjari
    • Gewicht 536g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 348
    • Genre Weitere Religionen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.