Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Preussen, Deutsche oder Polen?
Details
Preußen, Deutsche oder Polen? Bereits die Frage nach der ethnischen Einordnung der Masuren führte in der Vergangenheit zu einem deutsch-polnischen Dauerkonflikt. Jahrhundertelang lebten die Masuren als loyale preußische Untertanen polnischer Zunge im Königreich Preußen. Erst der Einzug nationalistischer Ideen nach 1870 machte die Masuren im südlichen Ostpreußen zu einem Gegenstand permanenter Spannungen in den deutsch-polnischen Beziehungen. Obwohl beide Nationalismen die Masuren für sich reklamierten, blieben sie Fremdkörper in beiden Kulturen. Daher folgte ihre kontinuierliche politische Instrumentalisierung, die abwechselnd unter deutscher und polnischer Fahne nur ein Ziel erreichte: den Untergang der Masuren auf der ethnischen Landkarte Ostmitteleuropas.
Autorentext
Andreas Kossert, geboren 1970, studierte in Deutschland, Schottland und Polen Geschichte, Slawistik und Politik. Der promovierte Historiker arbeitet heute am Deutschen Historischen Institut in Warschau.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783447044158
- Auflage Print on Demand-Nachdruck
- Größe H24mm x B170mm x T240mm
- EAN 9783447044158
- Format Fachbuch
- Titel Preussen, Deutsche oder Polen?
- Autor Andreas Kossert
- Untertitel Die Masuren im Spannungsfeld des ethnischen Nationalismus 1870-1956
- Gewicht 760g
- Herausgeber Harrassowitz
- Anzahl Seiten 393
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte