Preußen im Januar 1847 und das Patent vom 3. Februar
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Preußen im Januar 1847 und das Patent vom 3. Februar" verfügbar.
Frontmatter -- Einleitung -- Der Monat Januar 1847 -- Die kirchlichen Zustande -- Die materiellen Zustande -- Ueber den jetzigen Stand der Gewerbe, des Handels und der Schiffahrt und über die Bedingungen ihres Flors -- Erläuternde Bemerkungen -- Berechnung der Kosten -- Die preusilsche Verfassung und das Patent, die ständischen Einrichtungen betreffend, vom 3. Februar 1847 -- Das Patent vom Februar 1848, die ständischen Einrichtungen betreffend -- Verordnung über die Bildung des vereinigten Landtage -- Verordnung über die periodische Zusammenberufung de- vereinigten ständischen Ausschusses und dessen Befugnisse -- Verordnung, die Bildung einer ständischen Deputation für das Staatsfchuldenwefen betreffend -- Gedruckt bei Julius Hittenfeld in Berlin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111140124
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Aufl. Reprint 2018
- Größe H236mm x B160mm x T25mm
- Jahr 1847
- EAN 9783111140124
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-114012-4
- Veröffentlichung 01.04.1847
- Titel Preußen im Januar 1847 und das Patent vom 3. Februar
- Autor E. G Bülow-Cummerow
- Gewicht 667g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 341
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918