Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Preussisches Gerichtskostengesetz
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Preussisches Gerichtskostengesetz" verfügbar.
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungen -- Einleitung -- Erster Teil. Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit -- Zweiter Teil. Angelegenheiten der streitigen Gerichtsbarkeit -- Dritter Teil. Schlussbestimmungen -- Anhang I. Kostenmarkenordnung -- Anhang II. Handelsregistergebühren -- Anhang III. Standesregistergebühren -- Anhang IV. Rechnungsgebühren -- Anhang V. Gerichtliche Landesstempelsachen -- Anhang VI. Rechtshilfekosten -- Anhang VII. Gebühren der beeidigten Auktionatoren -- Anhang VIII. Verwaltungsgebühren -- Anhang IX. Gebühren für Auflösung von Familiengütern -- Anhang X. Kosten in Angelegenheiten der Kapitaltreditbeschfassung für landwirtschaftliche Pächter -- Anhang XI. Kosten der Aufwertungsstellen -- Anhang XII. Kosten der Spruchstellen -- Anhang XIII. Kosten des Verwaltungszwangsverfahrens -- Anhang XIV. I Gebührenlabelle des §82 -- Sachregister -- Inhaltsübersicht -- I. Allgemeines, Sammelwerke -- II. Bürgerliches Recht -- III. Grenzgebiete des Bürgerlichen Rechts -- IV. Zivilprozeß -- V. Strafrecht und Strafprozeß -- VI. Öffentliches Recht -- VII. Entscheidungs-Sammlungen und Zeitschriften
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111032740
- Auflage 8. völlig umgearb. Aufl. Reprint 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H196mm x B125mm x T31mm
- Jahr 1928
- EAN 9783111032740
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-103274-0
- Veröffentlichung 01.04.1928
- Titel Preussisches Gerichtskostengesetz
- Autor Otto Lindemann
- Untertitel (Neueste Fassung)
- Gewicht 543g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 439
- Lesemotiv Verstehen