Pricing für produktbegleitende Dienstleistungen
Details
Mit dem Angebot produktbegleitender Dienstleistungen können sich Unternehmen von ihren Wettbewerbern differenzieren; allerdings ist das Pricing hierbei eine zentrale Herausforderung. Dem Marketing stellt sich die Frage, ob eine produktbegleitende Dienstleistung integral mit oder separat zur Kernleistung bepreist und angeboten werden sollte. Björn Rentner analysiert die Akzeptanz der beiden Angebots- und Pricingformen sowie die Einflussfaktoren, die zu Akzeptanzunterschieden führen können. Auf seinen Ergebnissen basierend leitet er Handlungsimplikationen für das Preis-Management bei produktbegleitenden Dienstleistungen ab.
Autorentext
Björn Rentner promovierte bei Prof. Dr. Markus Voeth an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim.
Inhalt
Produktbegleitende Dienstleistungen.- Die Wahl der Angebotsform und ihre Durchsetzung in Märkten.- Theoretisch-konzeptionelle Analyse der Akzeptanz unterschiedlicher Angebotsformen.- Empirische Analyse der Akzeptanz unterschiedlicher Angebotsformen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834942036
- Auflage 2012
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2012
- EAN 9783834942036
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8349-4203-6
- Veröffentlichung 11.08.2012
- Titel Pricing für produktbegleitende Dienstleistungen
- Autor Björn Rentner
- Untertitel Akzeptanzanalyse von integralen und separaten Angebotsformen
- Gewicht 346g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 245