Priester und Revolutionäre
Details
Können Priester Revolutionen unterstützen und Revolutionäre tiefgläubig sein? Die Frage des Verhältnisses zwischen Religion und Nationalismus ist für die Geschichtswissenschaft im Allgemeinen und für die irische Geschichte im Speziellen eine Fragestellung, die noch recht wenig Beachtung findet. Das vorliegende Buch möchte durch die Darstellung der Entwicklung des Verhältnisses zwischen den beiden Polen sowohl Überblick als auch Gedankenanstoß liefern.
Autorentext
Geboren am 25.04.1987 in Hamburg. Studium der Geschichtswissenschaft und der Anglistik/Amerikanistik an der Ruhr-Universität-Bochum. Bachelor of Arts Abschluss 2010, Master of Arts Abschluss 2013. Doktorand der Geschichtswissenschaft an der Ruhr-Universität-Bochum
Klappentext
Können Priester Revolutionen unterstützen und Revolutionäre tiefgläubig sein? Die Frage des Verhältnisses zwischen Religion und Nationalismus ist für die Geschichtswissenschaft im Allgemeinen und für die irische Geschichte im Speziellen eine Fragestellung, die noch recht wenig Beachtung findet. Das vorliegende Buch möchte durch die Darstellung der Entwicklung des Verhältnisses zwischen den beiden Polen sowohl Überblick als auch Gedankenanstoß liefern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639489897
 - Sprache Deutsch
 - Größe H220mm x B150mm x T6mm
 - Jahr 2013
 - EAN 9783639489897
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-3-639-48989-7
 - Veröffentlichung 13.12.2013
 - Titel Priester und Revolutionäre
 - Autor Jan Freytag
 - Untertitel Die Entstehung einer katholischen Staatsnation im Sden Irlands 1850-1937
 - Gewicht 155g
 - Herausgeber AV Akademikerverlag
 - Anzahl Seiten 92
 - Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)