Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Print versus Online. Eine Medienanalyse
Details
Der Medienmarkt hat sich in den letzten 70 bis 80 Jahren massiv verändert. Immer wieder tauchten neue Medien auf und traten in Konkurrenz- oder Komplementärbeziehung mit den bereits vorhandenen, alten Medien. Zahlreiche Experten begleiteten diese Entwicklung und setzten die Nutzung der neuen Medien in ein Verhältnis zur Nutzung der alten Medien . Heute befindet sich vor allem die Zeitungsbranche mitten in einem massiven Entwicklungsprozess. Dieses Buch thematisiert die Veränderungen, Konkurrenzbeziehungen und Umbrüche insbesondere zwischen Print- und Onlinemedien. Im Konkreten werden folgende Fragen behandelt: Verdrängen die neuen Onlinemedien die älteren Printmedien oder können beide am Markt bestehen? Wie sieht das aktuelle Verhältnis zwischen den Medien aus? Und welche Entwicklungen sind für die Zukunft zu erwarten? Sämtliche Fragen werden in diesem Buch zunächst theoretisch verortet und in weiterer Folge anhand der Print- und Onlineprodukte des Medienprodukts "der Standard" beleuchtet.
Autorentext
Clemens Claus Huss, Mag.: Studium der Medien- & Kommunikationswissenschaften an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Klappentext
Der Medienmarkt hat sich in den letzten 70 bis 80 Jahren massiv verändert. Immer wieder tauchten neue Medien auf und traten in Konkurrenz- oder Komplementärbeziehung mit den bereits vorhandenen, alten Medien. Zahlreiche Experten begleiteten diese Entwicklung und setzten die Nutzung der "neuen Medien" in ein Verhältnis zur Nutzung der "alten Medien". Heute befindet sich vor allem die Zeitungsbranche mitten in einem massiven Entwicklungsprozess. Dieses Buch thematisiert die Veränderungen, Konkurrenzbeziehungen und Umbrüche insbesondere zwischen Print- und Onlinemedien. Im Konkreten werden folgende Fragen behandelt: Verdrängen die neuen Onlinemedien die älteren Printmedien oder können beide am Markt bestehen? Wie sieht das aktuelle Verhältnis zwischen den Medien aus? Und welche Entwicklungen sind für die Zukunft zu erwarten? Sämtliche Fragen werden in diesem Buch zunächst theoretisch verortet und in weiterer Folge anhand der Print- und Onlineprodukte des Medienprodukts "der Standard" beleuchtet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639255836
- Sprache Deutsch
- Größe H219mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639255836
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-25583-6
- Titel Print versus Online. Eine Medienanalyse
- Autor Clemens Claus Huss
- Untertitel Eine vergleichende Produktanalyse von Print- und Onlinezeitungen anhand des Fallbeispiels "Der Standard"
- Gewicht 289g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 184
- Genre Medienwissenschaft