Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Prinzip und Skepsis als Grundbegriffe der Pädagogik
Details
Lehrer müssen ständig neue Entscheidungen treffen: Lehrpläne kommen und gehen, Bildungspläne werden fortlaufend verändert, Schulbücher werden revidiert. Gibt es bei allem Wechsel nicht auch Prinzipien, das heißt grundlegende Orientierungen, die bei allem zeitbedingten Wechsel die pädagogische Kontinuität sicherstellen, ja: das Pädagogische überhaupt erst gewährleisten? Freilich kann und muss man gegenüber allen erklärten Letztverbindlichkeiten Skepsis walten lassen. In diesem Buch wird beiden Gedanken, dem prinzipiellen wie dem skeptischen, nachgegangen. Dabei kommt die prinzipienwissenschaftliche Theorie von Petzelt ebenso zur Sprache wie die skeptische von Ballauff und Fischer. Sie werden zu einem Theorievorschlag synthetisiert, wobei die Differenz der Positionen und der Sinn des skeptischen Einsatzes nicht aufgehoben, sondern für die Praxis fruchtbar gemacht werden.
Autorentext
Der Autor: Henrik Westermann, geboren 1938; Studium für das Lehramt an Volksschulen an der Pädagogischen Hochschule Wuppertal von 1961 bis 1964; seit 1964 Lehrer an Volksschulen, von 1976 bis 2001 Konrektor an einer Grund- und Hauptschule; 1998 bis 1999 Aufbaustudium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe; Doktorand am Institut für Allgemeine Pädagogik an der Universität Karlsruhe (TH); Promotion 2005.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Anlass - Problem - Verfahren - Der prinzipienwissenschaftliche Ansatz (Petzelt) - Der antithetisch-skeptische Ansatz (Ballauff) - Der skeptisch-transzendentalkritische Einsatz (Fischer) - Pädagogische Prinzipien, positionelle Skepsis einerseits und radikale Skepsis andererseits.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631545928
- Sprache Deutsch
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631545928
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-54592-8
- Veröffentlichung 12.10.2005
- Titel Prinzip und Skepsis als Grundbegriffe der Pädagogik
- Autor Henrik Westermann
- Gewicht 334g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 254
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien