Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Prioritäten beim Aufbau eines innovativen Modells einer modernen und offenen Wirtschaft
Details
Die Markttransformationen, die in der polnischen Wirtschaft nach 1989 stattgefunden haben, haben viele kritische Veränderungen in den Bedingungen der Verwaltung und des Funktionierens jedes sozialen Umfelds verursacht. Es entstanden neue Bedingungen, die den Menschen Chancen und optimistische Perspektiven eröffneten, aber die wirtschaftliche Realität wurde auch durch eine Reihe von Problemen beeinträchtigt, insbesondere in den Gemeinden, in denen der wirtschaftliche und zivilisatorische Rückstand am größten war. Das Einkommensgefälle zwang viele Menschen dazu, nach Lösungen zu suchen, die ihre Arbeits- und Lebensbedingungen verbessern könnten. In den lokalen Wirtschaftskreisen wurden zahlreiche Konzepte entwickelt, die darauf abzielten, zuvor passive soziale Gruppen zu aktivieren. Die neuen Marktregeln führten im Zuge ihrer schrittweisen Umsetzung zu einer Rationalisierung vieler sozioökonomischer Vorgänge, die darauf abzielten, die ständig wachsenden Bedürfnisse der Einwohner zu befriedigen. Es entstand auch das Bedürfnis des wirtschaftlichen Umfelds, sich mit seinem lokalen Umfeld sowie den Unternehmen und Institutionen, einschließlich der Gemeindeverwaltungen, zu identifizieren. Es trug dazu bei, das Vertrauen zu festigen, dass man unter Marktbedingungen in den meisten Fällen "für sich selbst über sich selbst" entscheidet.
Autorentext
Marek Smole est docteur en sciences économiques. Il est actuellement chargé de cours à l'ancienne université polonaise de Kielce ainsi qu'à l'université de Rzeszów. Il est également expert auprès du ministère du développement pour l'évaluation des projets de l'UE. Il est auteur et co-auteur de 176 articles scientifiques (dont 5 livres) publiés en Pologne et à l'étranger.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206118091
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206118091
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-6-11809-1
- Veröffentlichung 22.06.2023
- Titel Prioritäten beim Aufbau eines innovativen Modells einer modernen und offenen Wirtschaft
- Autor Marek Smole
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen