Private Sicherheitsdienste und Waffenrecht
Details
Die Arbeit befaßt sich mit den für die Bewaffnung privater Sicherheitsdienste maßgeblichen Vorschriften des deutschen Waffenrechts. Nach einem allgemeinen Überblick zum Waffenrecht werden die Waffen dargestellt, die für Sicherheitsdienste frei erhältlich sind, und jene, die ihnen nicht zur Verfügung stehen. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet die Frage, welche Voraussetzungen Sicherheitsdienste für den Erwerb von erlaubnispflichtigen Schußwaffen erfüllen müssen. Hierbei werden insbesondere die gesetzlichen Anforderungen an die waffenrechtliche Zuverlässigkeit, die Sachkunde und das waffenrechtliche Bedürfnis dargestellt und auf die Tätigkeit von Sicherheitsdiensten angewendet. Abschließend wird die geltende Gesetzeslage einer kritischen Würdigung unterzogen und ein Blick auf die bestehenden Bestrebungen geworfen, das Waffengesetz in Hinblick auf die Tätigkeit von Sicherheitsdiensten zu reformieren.
Autorentext
Der Autor: Thomas Storch wurde 1968 in Wiesbaden geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Mainz, Dijon und Göttingen. Im Anschluß daran war er Referent im Direktorat Sondervermögen der Treuhandanstalt/BVS. Das Zweite Staatsexamen legte er 1997 in Berlin ab. Der Autor ist seit 1998 als Rechtsanwalt - unter anderem auf dem Gebiet des Jagd- und Waffenrechts - in Berlin tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Für Sicherheitsdienste frei erhältliche und nicht zur Verfügung stehende Waffen Allgemeine Rechtslage für erlaubnispflichtige Waffen Die Rechtslage für Sicherheitsdienste in bezug auf Schußwaffen Reform des Waffengesetzes in Hinblick auf Sicherheitsdienste.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631363621
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2001
- EAN 9783631363621
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-36362-1
- Veröffentlichung 13.03.2001
- Titel Private Sicherheitsdienste und Waffenrecht
- Autor Thomas Storch
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 361g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 276