Privatisierung von Bundesautobahnen

CHF 100.30
Auf Lager
SKU
1CVKQCUICNK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Die Arbeit untersucht die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen einer Privatisierung der Bundesautobahnen. Ausgehend von einer allgemeinen Analyse unterschiedlicher Privatisierungsarten sowie des Begriffs der Staatsaufgabe werden konkrete Vorgaben für die Aufgabe der Bereitstellung von Bundesautobahnen herausgearbeitet. Dabei erfolgt neben einer Analyse des Verfassungsrechts auch eine Untersuchung europarechtlicher Einflüsse auf die Privatisierungsentscheidung und -ausgestaltung. Weiterhin werden die im Bereich der Bundesautobahnen angewendeten Privatisierungsansätze dargestellt und hinsichtlich ihrer spezifischen rechtlichen Vorgaben analysiert. Insbesondere die rechtlichen Problemfelder bei der Vergabe der aktuellen Betreibermodelle sind Gegenstand einer vertieften Untersuchung.

Autorentext

Susanne Weisheit wurde 1979 in Berlin geboren und studierte Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau und Berlin. Im Anschluss an das Erste Staatsexamen absolvierte sie den Masterstudiengang 'European Master in Law and Economics' in Bologna, Gent und Aix-en-Provence. Sie ist als Rechtsanwältin in Berlin tätig.


Inhalt
Inhalt: Privatisierungsarten Staatsaufgaben und Öffentliche Aufgaben Bereitstellung von Bundesautobahnen Einfluss des Europarechts Privatisierungsansätze: Öffa, DEGES, private Vorfinanzierung, VIFG, Betreibermodelle Vergabe der Betreibermodelle Privatisierungsansätze in Europa.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631610855
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631610855
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-61085-5
    • Veröffentlichung 15.03.2011
    • Titel Privatisierung von Bundesautobahnen
    • Autor Susanne Weisheit
    • Untertitel Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen
    • Gewicht 336g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470