Privatschulwahl

CHF 73.40
Auf Lager
SKU
1BG4NS8QTCE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Aydin Gürlevik setzt sich mit der Frage auseinander, warum bestimmte Eltern Privatschulen präferieren und dem staatlichen Schulangebot den Rücken zukehren. Die Originalität seiner Untersuchung liegt zum einen in der dokumentarischen Rekonstruktion von elterlichen Orientierungen und Erfahrungen beim Übergang in eine Privatschule; zum anderen besteht sie in der zusammenführenden Theorieintegration von vier konkurrierenden Forschungsperspektiven, die sich auf die Reproduktion von Bildungsungleichheit beziehen: Insbesondere mit der zentralen Erkenntnis, dass Eltern immer sowohl an institutionelle Strukturierungen als auch an biografische Einflüsse und rationale Vorgehensweisen gebunden sind, erhält die schulbezogene Ungleichheitsforschung mit dieser vorliegenden Studie neue Impulse und theoretische Innovation.


Autorentext
Dr. Aydin Gürlevik ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen. Er ist tätig in den Arbeitsbereichen "Bildung und Sozialisation" sowie "Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung".


Inhalt
Bilanzierung des Forschungsstandes.- Übergangswahl Theoretischer Bezugsrahmen.- Grundlagen, Anlage und Vorgehen Methodischer Rahmen.- Rekonstruktionen vier zentraler Orientierungsrahmen Porträts und Auswertung.- Theoretische Generalisierung der Ergebnisse.<p

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658184797
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658184797
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-18479-7
    • Veröffentlichung 29.05.2017
    • Titel Privatschulwahl
    • Autor Aydin Gürlevik
    • Untertitel Elterliche Orientierungsrahmen beim Übergang in eine gymnasiale Privatschule
    • Gewicht 496g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 373

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470