Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pro-inflammatorische Zytokine und Anämie bei HIV-Infektion
Details
Das psychologische Trauma und die Stigmatisierung, denen HIV-Infizierte ausgesetzt sind, haben zur Einrichtung von Programmen zur Prävention, Behandlung und Behandlung von HIV-Infektionen geführt. Anämie ist bei HIV-Infizierten häufig anzutreffen, und es wurde berichtet, dass ein Ungleichgewicht bzw. eine Veränderung des Zytokinspiegels das Fortschreiten der HIV/AIDS-Erkrankung verursacht. Daher könnte das Verständnis der Mechanismen, die die Anämie bei einer HIV-Infektion vermitteln, und die Rolle der proinflammatorischen Zytokine bei diesen Mechanismen zur Verbesserung der therapeutischen Optionen und des Krankheitsmanagements beitragen. Dieses Buch wirft mehr Licht auf die Ursachen der Anämie und auf Medikamente, die für eine angemessene Behandlung der Anämie bei einer HIV-Infektion eingesetzt werden können.
Autorentext
Chiamaka L. Enumah, Bachelor of Medical Laboratory Sciences, Universität von Nigeria, Nsukka, Nigeria und MSc in Immunologie, Universität von Port Harcourt, Nigeria. Hat im Kupa Medical Centre, Lagos, und in der Rivon Clinic and Dialysis Centre, Port Harcourt, beide in Nigeria, gearbeitet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206433545
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206433545
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-43354-5
- Veröffentlichung 08.09.2023
- Titel Pro-inflammatorische Zytokine und Anämie bei HIV-Infektion
- Autor Chiamaka Enumah , Chijoke Nwauche , Anthonia Okerengwo
- Untertitel Korrelation zwischen Anmie und Spiegeln proinflammatorischer Zytokine bei ART- und Nicht-ART-HIV-Patienten
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Nichtklinische Fächer