Pro und Contra Studiengebühren

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
FNIK4KIV51P
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Über die Erhebung von Studiengebühren an öffentlichen Hochschulen wird in Deutschland nach wie vor kontrovers debattiert. Dabei sind die Argumente auf Seiten der Gebührenbefürworter wie seitens der Gegner zahlreich, und die jeweilige Seite lässt eine Tendenz erkennen, aus dem Kontext gerissene Thesen unhinterfragt für ihre Ansichten zu nutzen.
Nur allzu gerne wird die Diskussion durch den Verweis auf andere Länder wie etwa die USA oder Australien internationalisiert, ohne die Andersartigkeit der dortigen Bildungssysteme mitzuberücksichtigen.
Der Autor ordnet die in der öffentlichen Diskussion vorhandenen Argumente ihrer theoretischen Herkunft nach und untersucht, ob sie einer Konfrontation mit wissenschaftlichen Erkenntnissen standhalten. Anhand eines internationalen Vergleichs wird erörtert, ob Studiengebühren gesellschaftlich verantwortbar sind.
Das vorliegende Buch richtet sich an politische Akteure ebenso wie an Entscheidungsträger innerhalb des deutschen Hochschulsystems. Teile der Arbeit sind jedoch für Studierende genauso relevant wie für diverse gesellschaftliche Interessenverbände, Gewerkschaften und alle hochschulpolitisch und an Bildungsforschung Interessierten.

Klappentext
er die Erhebung von Studiengeb hren an ffentlichen Hochschulen wird in Deutschland nach wie vor kontrovers debattiert. Dabei sind die Argumente auf Seiten der Geb hrenbef rworter wie seitens der Gegner zahlreich, und die jeweilige Seite l t eine Tendenz erkennen, aus dem Kontext gerissene Thesen unhinterfragt f r ihre Ansichten zu nutzen. Nur allzu gerne wird die Diskussion durch den Verweis auf andere L er wie etwa die USA oder Australien internationalisiert, ohne die Andersartigkeit der dortigen Bildungssysteme mitzuber ck sichtigen. Der Autor ordnet die in der ffentlichen Diskussion vorhan denen Argumente ihrer theoretischen Herkunft nach und untersucht, ob sie einer Konfrontation mit wissenschaftlichen Erkenntnissen stand halten. Anhand eines internationalen Vergleichs wird er rtert, ob Studiengeb hren gesellschaftlich verantwortbar sind. Das vorliegende Buch richtet sich an politische Akteure ebenso wie an Entscheidungs tr r innerhalb des deutschen Hochschulsystems. Teile der Arbeit sind jedoch f r Studierende genauso relevant wie f r diverse gesell schaftliche Interessenverb e, Gewerkschaften und alle hochschul politisch und an Bildungsforschung Interessierten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639002447
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639002447
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00244-7
    • Titel Pro und Contra Studiengebühren
    • Autor Oliver Broschart
    • Untertitel Internationaler Vergleich und Implikationen für den deutschen Fall
    • Gewicht 219g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 136

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.