Probabilistische Testtheorie
Details
Das Buch widmet sich der probabilistischen Testtheorie, die ihren Ursprung in der Psychologie hat. Im Gegensatz zur klasischen Testtheorie, die im wesentlichen auf der Varianzanalyse, Regressionsanalyse und Korrelationsrechnung basiert und die von quantativen Daten ausgeht, geht man bei der probabilistischen Testtheorie ist demnach besonders zum Einsatz in der empirischen Psychologie, Sozialwissenschaften oder in der Marktforschung geeignet, da die hier anfallenden Daten meistens nur qualitativer Natur sind.
Autorentext
Dr. rer. nat. Marco Schuchmann hat in Darmstadt Mathematik studiert und ist an der Hochschule Darmstadt im Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften angestellt. Hier hält er u.a. Mathematik Vorlesungen über Themen wie z.B. Wavelets und auf dem Gebiet der mathematischen Statistik. Seit 1996 veröffentlicht er mathematische Fachbücher.
Inhalt
Elementare Untersuchungen. Das Rasch-Modell. Das BTL-Modell zum Einsatz in der Markt- und Meinungsforschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486252682
- Auflage Reprint 2018
- Sprache Deutsch
- Genre Theoretische Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H236mm x B160mm x T12mm
- Jahr 1999
- EAN 9783486252682
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-25268-2
- Veröffentlichung 29.06.1999
- Titel Probabilistische Testtheorie
- Autor Marco Schuchmann
- Untertitel Einführung mit Mathematica-Beispielen
- Gewicht 318g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 95