Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Probiotische Zubereitung aus indischen fermentierten Lebensmitteln
Details
Probiotika sind lebende mikrobielle Nahrungsmittelbestandteile, die beim Verzehr positive Auswirkungen haben. In der vorliegenden Studie wurden fermentierte Lebensmittelproben auf potenzielle Laktobazillen untersucht, die für die Entwicklung neuer gastrointestinaler Probiotika verwendet werden könnten. Es wurden 55 Isolate gewonnen, darunter 46 Bakterien- und 9 Hefeisolate. Auf der Grundlage morphologischer und biochemischer Eigenschaften wurden 21 davon als Lactobacillus spp. identifiziert. Zur Bewertung der probiotischen Eigenschaften der Lactobacillus-Isolate wurden systematische Verfahren angewandt, darunter Kohlenhydratfermentation, Autoaggregation, Säuretoleranz, Gallenresistenz und Pankreatintoleranztest. 85 % der untersuchten Lactobacillus spp. zeigten die Fähigkeit, Autoaggregate zu bilden, 75 % widerstanden der Galle, während alle Stämme Pankreatin vertragen konnten.
Autorentext
D. C. Sharma (M.Sc., Ph.D., NET), Professeur assistant, Département de microbiologie, Université nationale de réhabilitation Dr. Shakuntala Misra, Lucknow, Inde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207684595
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207684595
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-68459-5
- Veröffentlichung 21.06.2024
- Titel Probiotische Zubereitung aus indischen fermentierten Lebensmitteln
- Autor Deepak Chand Sharma , Neha Khagwal
- Untertitel DE
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88