Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Problem Based Learning in der Erwachsenenbildung
Details
Diese nachfolgende Arbeit gibt einen Einblick in die Möglichkeit des problembasierten Lernens, sowohl aus der Sicht des Lehrenden und des Lernenden. Durch die Analyse des Lernens hinsichtlich psychologisch-didaktischer Aspekte, soll neben der Betrachtung der Methode des problembasierten Lernens an sich, ein wesentliches Basiswissen geschaffen werden. Zusätzlich zu der Erarbeitung dieses Basiswissen soll diese Arbeit eine entsprechende Hilfestellung für Lehrende in der Erwachsenenbildung bieten. Diese Arbeit soll als Implementierungshilfe fungieren für alle die Problembasietes Lernen in ihren Weiterbildungsmaßnahmen zukünftig verwenden möchten.
Autorentext
Persönliche Daten Hermann Rabitsch, BAEm@il:hermann.rabitsch@aon.atFamilienstand: verheiratet, drei KinderSchulbildungFachhochschule Vorarlberg, DornbirnFachrichtung: BWLAbschluss: Bachelor of Arts in Businessberuflicher WerdegangSeit 2002 Selbst. Coach und Unternehmensberater Coaching, Personalaus-u. Weiterbildung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639830118
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639830118
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-83011-8
- Veröffentlichung 03.07.2015
- Titel Problem Based Learning in der Erwachsenenbildung
- Autor Hermann Rabitsch
- Untertitel Welche interessanten Mglichkeiten bietet Problembasiertes Lernen als Lehrmethode in der Erwachsenenbildung?
- Gewicht 143g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 84
- Genre Soziologische Theorien