Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
PROBLEMATIK
Details
Diese Arbeit analysiert den Diskurs der Bevölkerung von Mbujimayi über Cholera, um die anhaltenden Herausforderungen bei der Prävention der Krankheit zu verstehen. Diese Krankheit, die sowohl gesundheits- als auch entwicklungspolitisch relevant ist, erfordert Investitionen in die Abwasserentsorgung und den Zugang zu sauberem Trinkwasser, um die Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu ergänzen. Die Studie zielt darauf ab, lokale Wahrnehmungen, kulturelle Praktiken und Verhaltensweisen zu identifizieren, die die Epidemie beeinflussen, um die Gegenmaßnahmen anzupassen. Ein besseres Verständnis der Übertragungskontexte wird es ermöglichen, die Präventions- und Bekämpfungsstrategien zu optimieren, um gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schützen.
Autorentext
Milambu Mbaya Liévain, nascido a 22 de setembro de 1979 em Kolwezi, é um especialista congolês em comunicação organizacional. Licenciado em Ciências da Informação e da Comunicação, é assistente de segundo mandato e ocupa o lugar de assistente principal do Secretário Geral Académico no Instituto Superior de Artes e Ofícios de Mbujimayi.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330518421
- Genre Kommunikationswissenschaft
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9783330518421
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51842-1
- Veröffentlichung 15.04.2025
- Titel PROBLEMATIK
- Autor Liévain Milambu Mbaya
- Untertitel SOZIALE REPRSENTATION UND PRVENTIVE KOMMUNIKATION IM KAMPF GEGEN CHLOLERA
- Gewicht 137g
- Sprache Deutsch