Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Problematik der Seefracht in Kivu, Fall des SNCC-Hafens in Goma
Details
Im Rahmen unseres Studiums der Wirtschaftswissenschaften wurden wir von der MADISON INTERNATIONAL INSTITUTE AND BUSINESS SCHOOL aufgefordert, eine Masterarbeit zu schreiben, um unser Studium abzuschließen. Wir hielten es für das Beste, unsere Forschung auf eines der Probleme der kongolesischen Wirtschaft auszurichten: den Transport. Um dieses Thema besser zu verstehen, haben wir uns auf das kongolesische Staatsunternehmen SNCC konzentriert, das die Eisenbahn und den Fluss- und Seetransport betreibt. Wir haben begonnen, in diesem riesigen Forschungsgebiet zu graben, das in den nächsten Ausgaben durch weitere Studien desselben Autors ergänzt wird. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich vor allem auf den SNCC-Zweig in Goma von 2010 bis 2015, ohne jedoch vollständig zu sein. Durch die Lektüre der vorliegenden Arbeit erhalten Sie einen umfassenden Einblick in den Weg des Kreuzes, den diese Firma durchläuft.
Autorentext
Nascido a 2 de Maio de 1988, com uma licenciatura em Ciências Comerciais e um mestrado em Economia/Transportes e Logística, Fabrice KAMBALE KITAMBALA é um cidadão africano da República Democrática do Congo. Nasceu numa família cristã de seis pessoas, cujo pai é pastor numa igreja Pentecostal local e cuja mãe é lojista.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205907795
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205907795
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-90779-5
- Veröffentlichung 18.04.2023
- Titel Problematik der Seefracht in Kivu, Fall des SNCC-Hafens in Goma
- Autor Fabrice Kambale
- Untertitel von 2010 bis 2015
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Betriebswirtschaft