Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Problematisches und pathologisches Glücksspielverhalten bei Spielhallen-Servicekräften
Details
Im Rahmen dieser Erhebung wird erstmals auch in Deutschland das Glücksspielverhalten von Mitarbeitern aus der Glücksspielbranche näher betrachtet. Es konnte festgestellt werden, dass ein Teil der Spielhallen-Servicekräfte vermehrt am Glücksspiel teilnimmt und Anzeichen von problematischem und pathologischem Glücksspielverhalten aufweist.
Große Teile des alltäglichen Lebens von Spielhallen-Servicekräften werden durch das Glücksspiel bestimmt. Während Glücksspieler aktiv spielen, sind Angestellte «nur» passiv am Prozess des Spielens beteiligt. Sie wechseln Geld, beraten bei der Auswahl des Spiels und erleben die Situationen bei Höchstgewinnen. Im Rahmen dieser Ersterhebung konnte festgestellt werden, dass ein Teil der Servicekräfte nicht nur Servicetätigkeiten in Spielhallen ausführt, sondern vermehrt am Glücksspiel teilnimmt und Anzeichen von problematischem und pathologischem Glücksspielverhalten aufweist. Weitere Schwerpunkte liegen auf den Bedingungen für regelmäßiges Glücksspiel und typischen Spielverhaltensmustern. Für die Untersuchung wurde eine quantitative Befragung von 300 Spielhallen-Servicekräften durchgeführt.
Autorentext
Christian Kornek studierte Management und Medien an der Universität der Bundeswehr München. Er wurde am Institut für Psychologie der Universität Bremen promoviert.
Inhalt
Das Glücksspielverhalten von Spielhallen-Servicekräften Bedingungen für regelmäßiges Glücksspiel Typische Spielverhaltensmuster von Spielhallen-Servicekräften Suchtprävention im beruflichen Umfeld Faktoren, die eine Spielbeteiligung voraussagen Faktoren, die einen Problemspielerstatus voraussagen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631818329
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Editor Tilman Becker
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 186
- Größe H216mm x B153mm x T14mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631818329
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-81832-9
- Veröffentlichung 26.05.2020
- Titel Problematisches und pathologisches Glücksspielverhalten bei Spielhallen-Servicekräften
- Autor Christian Kornek
- Gewicht 360g
- Herausgeber Peter Lang