Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Probleme der Amtsenthebung von Präsidenten in den GUS-Ländern
Details
In der modernen Weltgemeinschaft ist das Phänomen der rechtlichen Verantwortung des Staatsoberhauptes ein notwendiges Element und eine wichtige Garantie für ein demokratisches System. Aus diesem Grund ist das Fehlen dieser Institution in autoritären Ländern bezeichnend. Die Aufnahme des Mechanismus der Verantwortlichkeit des Staatspräsidenten in die Gesetzgebung ist mit der Lösung eines sehr komplexen rechtlichen Problems verbunden. Dieses Problem besteht darin, dass die gegen das Staatsoberhaupt erhobene Anklage das gesamte System der staatlichen Organe betrifft und die Zerstörung des Prinzips der Gewaltenteilung nach sich ziehen kann.
Autorentext
Gor Garikovich Margaryan. Diplômé de l'université russo-arménienne, spécialisé en droit constitutionnel et municipal. Il est l'auteur d'un certain nombre d'articles scientifiques : "Statut juridique international de la République du Haut-Karabakh", "Lacunes de l'Institut de mise en accusation du président dans le droit constitutionnel de la Fédération de Russie et de la République d'Arménie", "Les réseaux neuronaux en tant que substitut d'un avocat".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206403173
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206403173
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-40317-3
- Veröffentlichung 31.08.2023
- Titel Probleme der Amtsenthebung von Präsidenten in den GUS-Ländern
- Autor Gor Margaryan
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Strafrecht