Probleme der Deregulierung in der deutschen Elektrizitätswirtschaft

CHF 100.70
Auf Lager
SKU
LM5KBS0UNTJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Als Folge der Deregulierung sind in der deutschen Elektrizitätswirtschaft Entwicklungen und Probleme aufgetaucht, deren Ausmaß offensichtlich unterschätzt wurde. In dieser Arbeit wird daher der Frage nachgegangen, wie mit den aufgetretenen Problemen der Deregulierung umgegangen werden sollte, um den Prozess der Marktöffnung nicht nachhaltig zu gefährden. Den Ausgangspunkt der Analysen liefert die veränderte Strategiemenge der Energieversorger. Aufbauend auf der Regulierungstheorie, der Spieltheorie und der Informationsökonomik wird für unterschiedliche Probleme untersucht, ob durch staatliche Eingriffe Pareto-Verbesserungen erzielt werden können.

Autorentext

Der Autor: Sven Oliver Brückmann studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Elektrotechnik an der Technischen Universität Darmstadt und war von 1997 bis 2001 persönlicher Referent des Hauptgeschäftsführers beim Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) in Frankfurt am Main. Der Autor ist seitdem bei einem Energieversorgungsunternehmen in München beschäftigt.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Regulierung vs. Deregulierung in der Elektrizitätswirtschaft Die deutsche Elektrizitätswirtschaft nach der Marktöffnung Probleme der Deregulierung in der Elektrizitätswirtschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631531143
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631531143
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53114-3
    • Veröffentlichung 12.11.2004
    • Titel Probleme der Deregulierung in der deutschen Elektrizitätswirtschaft
    • Autor Sven Oliver Brückmann
    • Untertitel Eine industrieökonomische Analyse
    • Gewicht 366g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 278
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470