Probleme der EG-Binnenmarktverwirklichung im Internet

CHF 108.00
Auf Lager
SKU
MQLLDBT6DLT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Seit 1997 arbeiten die Europäischen Institutionen an der Verwirklichung des Binnenmarkts im Internet. Ausgehend von der Mitteilung der Kommission "Eine europäische Initiative für den elektronischen Geschäftsverkehr" zeichnet die Arbeit diese Entwicklung nach und fragt, wie praxistauglich die geschaffenen Regelungen, etwa die E-Commerce-Richtlinie, für die Verwirklichung insbesondere der Warenverkehrsfreiheit im Internet sind. Das juristische Gesamtkonzept zur Binnenmarktverwirklichung im Internet hat aus der Sicht des Jahres 2009 durchaus in der Praxis Bestand; es existieren jedoch noch einige Felder - wie etwa im Urheber- und im Steuerrecht -, auf denen verbraucherfreundlichere und vor allem besser aufeinander abgestimmte Regelungen möglich wären. Schließlich wurde ein Problem bislang nicht angegangen: Die unterschiedliche Behandlung wesentlich gleicher Sachverhalte innerhalb und außerhalb des Internet. Hierzu schlägt die Arbeit Lösungen vor.

Autorentext

Dr. Bettina Wurster studierte Jura an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der TU Dresden. Ihr Referendariat absolvierte sie am Amtsgericht München. Nach Stationen in einem Unternehmen und beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin ist sie heute Referatsleiterin in der DIHK-Vertretung bei der EU in Brüssel.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838109350
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Größe H220mm x B150mm x T16mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838109350
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0935-0
    • Veröffentlichung 14.09.2015
    • Titel Probleme der EG-Binnenmarktverwirklichung im Internet
    • Autor Bettina Wurster
    • Untertitel unter besonderer Bercksichtigung des freien Warenverkehrs
    • Gewicht 393g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 252

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.