Probleme der strafrechtlichen Produkthaftung von Vorstandsmitgliedern einer Aktiengesellschaft für das Zustandekommen eines rechtswidrigen Beschlusses
Details
Die Arbeit behandelt die Strafbarkeit von Gremiumsmitgliedern für ihr Abstimmungsverhalten Zustimmung, Enthaltung und Gegenstimme bei Zustandekommen eines rechtswidrigen Beschlusses. Erörtert wird ausschließlich die Strafbarkeit für vorsätzliches aktives Tun. Schwerpunkt der Untersuchung ist die Kausalität des Votums für den Verletzungserfolg.
Autorentext
Catherine Di Lorenzo, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier; Referendariat u.a. in Trier, New York und Luxemburg; seit 2006 Rechtsanwältin in Luxemburg; 2013 Promotion.
Inhalt
Inhalt: Strafbarkeit für Abstimmungsverhalten Überbedingte Kausalität Alternative Kausalität Verzicht auf Individualkausalität bei Mittäterschaft Organisationsbezogene Betrachtungsweise des BGH Stimmenthaltung Gegenstimme Herstellen der Beschlussfähigkeit Kollusion Schwerer und evidenter Rechtsbruch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631645871
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783631645871
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-64587-1
- Veröffentlichung 31.12.2013
- Titel Probleme der strafrechtlichen Produkthaftung von Vorstandsmitgliedern einer Aktiengesellschaft für das Zustandekommen eines rechtswidrigen Beschlusses
- Autor Catherine Di Lorenzo
- Untertitel Haftung für vorsätzliches positives Tun bei Zustimmung, Enthaltung und Gegenstimme
- Gewicht 276g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 177
- Lesemotiv Verstehen