Probleme und Möglichkeiten der Kleinstunternehmensförderung

CHF 130.35
Auf Lager
SKU
EVN20IS9TTD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Die Förderung von Kleinstbetrieben durch Entwicklungsprojekte ist ein wichtiges Instrument zur Minderung der Armut in Ecuador. Wesentlich dabei ist, dass bei den Förderungsmaßnahmen sowohl auf Regierungsebene als auch auf Ebene der Basisgruppen, Interessenvertretungen und lokalen und internationalen NGO angesetzt wird. Dadurch soll eine Entwicklung einerseits von Seiten der Führungsebene durch die Schaffung wirtschaftlicher, sozialer und politischer Rahmenbedingungen und andererseits von der Basis aus durch die Steigerung der eigenen Problemlösungsfähigkeiten der Menschen erreicht werden. Die Autorin empfiehlt eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen der UNO und den lokalen Akteuren und sieht darin einen wesentlichen Schwerpunkt in der zukünftigen internationalen Kooperation. Dabei kann etwa an der gemeinsamen Schaffung eines länderübergreifenden Netzwerkes, der Forcierung des weltweiten Fair Trade sowie der Förderung der "Kollektiven Effizienz" - der gemeinsamen Erledigung größerer Aufträge - angesetzt werden. Anhand zweier Projektstudien wird die Arbeit der UNO im Bereich der Förderung des kleinstbetrieblichen Sektors aufgezeigt und evaluiert.

Autorentext

Martina Roßbacher, Dr. rer.soc.oec.: Studium der Sozial- undWirtschaftswissenschaften an der WU Wien sowie an der KeplerUniversität Linz, Promotion 2001, mehrjährige Auslandsstudien undAuslandstätigkeiten innerhalb der UNO, an Universitäten undim Privatsektor

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838103846
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 364
    • Größe H220mm x B150mm x T23mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838103846
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0384-6
    • Veröffentlichung 22.07.2015
    • Titel Probleme und Möglichkeiten der Kleinstunternehmensförderung
    • Autor Martina Roßbacher
    • Untertitel durch internationale Entwicklungsprogramme. Eine Analyse zweier UNO-Projekte in Ecuador
    • Gewicht 560g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470