Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Problemfelder und Methoden der Beratung in der Gesundheitspädagogik
Details
Wo liegen Problemfelder der Beratung in der Gesundheitspädagogik? Welche Methoden stehen zur Verfügung? Diese Einführung informiert übersichtlich, präzise und wissenschaftlich fundiert über die wesentlichen theoretischen Grundlagen des Gesundheitsverhaltens und die relevanten Ansätze der Pädagogischen Beratung und Beratungspsychologie. In einem weiteren Teil werden die relevanten Methoden der Diagnostik und Evaluation im Feld der Gesundheitsberatung vorgestellt. Vertiefend und eng an den Erfordernissen der Praxis orientiert folgen zentrale Basiskompetenzen der Beratung mit handlungsanleitendem Charakter. Darüber hinaus werden die wesentlichen Handlungsfelder, wichtigen Zielgruppen und unterschiedlichen Settings sowie zentrale Beratungsthemen im Gesundheitswesen strukturiert erörtert.
Autorentext
Dr. Karin Schleider, Dipl. Psych., Sonderpäd. M.A. und Psychologische Psychotherapeutin ist Professorin
an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und leitet die Abteilung für Beratung, Klinische- und Gesundheitspsychologie.
Dr. rer. soc. Ellena Huse, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Beratung, Klinische und Gesundheitspsychologie der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Inhalt
Theoretische Grundlagen: Theoretische Ansätze zum Gesundheitsverhalten - Psychosoziales Modell der Krankheitsätiologie - Das Transtheoretische Modell der Verhaltensänderung - Integratives Modell der Salutogenese - Theoretische Ansätze der Beratung: Klientenzentrierter Ansatz - Systemische Beratung
Ansätze der Verhaltensmodifikation - Lösungsorientierte Beratung - Ressourcenaktivierende Kurzzeitberatung - Diagnostik und Evaluation in der Beratung: Beobachtungsmethoden - Interview und Befragung - Psychometrische Tests - Verlaufsdiagnostik - Evaluation von Beratungsprozessen - Basiskompetenzen in der gesundheitspädagogischen Beratung - Adressaten und Settings der gesundheitspädagogischen Beratung - Settings gesundheitspädagogischer Beratung - Spezifische Fragestellungen und Handlungsfelder in der gesundheitspädagogischen Beratung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531168593
- Auflage 2011
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2011
- EAN 9783531168593
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-16859-3
- Veröffentlichung 29.08.2011
- Titel Problemfelder und Methoden der Beratung in der Gesundheitspädagogik
- Autor Karin Schleider , Ellena Huse
- Untertitel Lehrbuch
- Gewicht 241g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 159
- Lesemotiv Verstehen