Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Problemorientiertes Lernen und simulationsgestützte Ausbildung in der Krankenpflege
Details
Sich um eine Person kümmern - das ist Liebe, aber sich um Hunderte kümmern - das ist Krankenpflege, und deshalb muss jede Krankenschwester und jeder Krankenpfleger richtig lernen, um eine gute Pflege zu leisten. Die Ausbildung in der Krankenpflege entwickelt sich weiter, da die Gesundheitsversorgung immer komplexer wird. Das liegt daran, dass die Krankenpflege an vorderster Front an Veränderungen in der Ausbildung beteiligt ist, die nicht nur die Bedürfnisse der heutigen Patienten, sondern auch die der Pflegesysteme erfüllen sollen. Problembasiertes Lernen (PBL) ist im Wesentlichen ein Lernsystem, das mehrere Bildungsstrategien umfasst, um über den reinen Wissenserwerb hinaus studierendenzentrierte Lernergebnisse zu optimieren. Obwohl es viel Literatur über PBL in der Pflegeausbildung gibt, gibt es nur wenig aus der kulturellen Perspektive. Daher wird in diesem Buch die Wirksamkeit des PBL-Ansatzes auf die Lernergebnisse von Pflegeschülern im kulturellen Kontext diskutiert. Was den klinischen Aspekt betrifft, so hat sich das simulationsgestützte Lernen (SBL) als wirksamer Lernansatz in jeder praxisorientierten Ausbildung erwiesen. SBL wurde durch die Integration neuer Technologien, wie z. B. intelligenter Tutorensysteme (ITS), beeinflusst, was zu einer interaktiveren Umgebung führt. Das vorliegende Buch zeigt eine Anwendung von SBL, indem es Eltern über Fiebermanagement unterrichtet.
Autorentext
Dr. Hanan promovierte an der Charity Medical University in Berlin, Deutschland, und ihre Forschungsinteressen konzentrierten sich auf Pflegebedürftigkeit, Pflegeausbildung, Gesundheitskompetenz und verschiedene Ansätze zur Verringerung pädiatrischer Schmerzen. Sie arbeitet als Leiterin des Forschungszentrums der Universität Qassim, Saudi-Arabien, und als außerordentliche Professorin an der Universität Zagazig, Ägypten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205691052
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205691052
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-69105-2
- Veröffentlichung 11.02.2023
- Titel Problemorientiertes Lernen und simulationsgestützte Ausbildung in der Krankenpflege
- Autor Hanan Tork
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Ganzheitsmedizin