Procera®-Allceram-System
Details
Der Trend, vollkeramische Restaurationen durch praxiserprobte CAD/CAM Verfahren schnell und rationell zu fertigen, ist zunehmend weit verbreitet. Anhand der vorliegenden Literatur scheint das Procera®-System ein zuverlässiges und reproduzierbares Verfahren zur Herstellung vollkeramischer Gerüste zu sein. Entscheidend für einen langfristigen Erfolg festsitzender Restaurationen ist eine exakte Randpassung, um dauerhaft stabile und gesunde Hart- und Weichgewebsverhältnisse zu gewährleisten. Ziel dieser in-vitro-Studie war es demnach, die Passgenauigkeit vollkeramischer Procera®-Käppchen im Kronenrandbereich zu untersuchen.
Autorentext
Sven EggerDr. med. dent., MSc, MSc: Studium der Zahnmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau (D),postgraduierten Ausbildung in Implantologie (2005) und ästhetisch rekonstruktiver Zahnheilkunde (2009), Donau-Universität Krems (A). Seit 2004 selbständig in eigener Praxis in Basel (CH).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639788037
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639788037
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-78803-7
- Veröffentlichung 14.01.2015
- Titel Procera®-Allceram-System
- Autor Sven Egger
- Untertitel Randspaltverhalten von CAD/CAM-Restaurationen in vitro
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 72